Espelkamp/Lübbecke. Von der Industriekauffrau über den Automatenfachmann und Systemelektroniker bis hin zum Bachelor of Arts – 48 Auszubildende der Gauselmann Gruppe aus insgesamt acht verschiedenen Berufen nutzten die Gelegenheit, einen ganz besonderen Einblick in ihren Ausbildungsbetrieb zu erhalten. Die Vorstände Paul und Armin Gauselmann begrüßten die Nachwuchskräfte auf Schloss Benkhausen zum traditionellen Unternehmergespräch.
Einmal im Jahr erhalten die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres die Gelegenheit, mit den beiden Mitgliedern der Unternehmerfamilie in den direkten Dialog zu treten. „Haben Sie keine Scheu, Ihre Fragen zu stellen. Heute sind wir nur für Sie hier“, animierte Armin Gauselmann die jungen Erwachsenen gleich zu Beginn.
Paul Gauselmann berichtete zudem von seinen ersten Erfahrungen in der Automatenwirtschaft und den Anfängen des einstigen Ein-Mann-Betriebs, der in diesem Jahr erstmals die 10.000-Mitarbeiter-Marke überschritten hat und über 2,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften wird. „Wir setzen auf Zukunft – grundsätzlich! Jeder junge Mensch kann diese selbst gestalten. Nutzen Sie die Karrierechancen, die sich Ihnen innerhalb der Gauselmann Gruppe bieten. Wer sich anstrengt, wird stets belohnt“, lautete der Appell an die Nachwuchskräfte. Paul Gauselmann selbst habe sich vor 65 Jahren in der gleichen Situation – in seinem zweiten Ausbildungsjahr für die Lehre zum Fernmelderevisor – befunden, und könne sich gut in die jungen Auszubildenden hineinversetzen, erzählte er. So zeigten sich die Auszubildenden auch von dem Berichtsheft, das Paul Gauselmann während seiner eigenen Ausbildung zum Fernmelderevisor vorbildlich geführt hat und für das er großes Lob erhielt, sichtlich beeindruckt.
Angespornt durch die motivierenden Ansprachen von Paul und Armin Gauselmann, stellten die 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmergesprächs zahlreiche berufliche und auch persönliche Fragen: Welche Länder haben Sie schon bereist? Würden Sie rückblickend auf Ihr Lebenswerk etwas anders machen? Welche Innovationen sind von der Branche zukünftig zu erwarten? Offen und ehrlich standen die beiden Gauselmann-Vorstände Rede und Antwort und nahmen sich auch Zeit für die eine oder andere Anekdote.
Am Ende des knapp zweistündigen Gesprächs gab es von Unternehmensgründer Paul Gauselmann noch ein ganz besonderes Kompliment: „Viele unserer Jubilare, die in diesem Jahr ihre 40- oder sogar 45-jährige Betriebszugehörigkeit feiern, haben ihre Ausbildung ebenfalls schon im Unternehmen absolviert. Ich würde mich freuen, wenn die Gauselmann Gruppe in ein paar Jahren auch Ihnen zu Ihrem eigenen Arbeitsjubiläum gratulieren darf.“
Quelle: Gauselmann AG