Prozessoptimierung im Kundencenter mit den Zahlungssystemen HESS MultiPay
„Das Interesse der Energieversorger an Zahlungssystemen mit Kassenautomat ist hoch“, so Wolfgang Ristau, HESS-Vertriebsleiter für den Bereich Zahlungssysteme. „Die Vorteile unserer Zahlungssysteme HESS MultiPay sprechen sich herum, viele neue Interessenten sind auch auf der Messe an uns heran getreten.“
Bei den Zahlungssystemen HESS MultiPay handelt es sich um ein umfassendes Hard- und Softwarekonzept zum automatisierten Kassieren und Buchen von bar- und bargeldlosen Zahlungen sowie für Auszahlungen. Die Vorteile der Zahlungssysteme HESS MultiPay liegen klar auf der Hand: Kunden können die Kassenautomaten zeitlich flexibel und selbst bedienen. So bleibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kundencenter mehr Zeit für die persönliche Beratung. Die Identifikation an den Kassenautomaten der Serie HESS MultiPay kann über einen Barcodescanner oder über die Direkteingabe am Touchscreen erfolgen. Durch die Anbindung an die Abrechnungssysteme der Energieversorger können alle Zahldaten einfach und sicher übergeben werden. Der Datenaustausch wird hierbei über praxisbewährte Schnittstellen gewährleistet. Das Kundenkonto befindet sich so immer auf dem aktuellen Stand. Um dem Kunden höchste Sicherheit zu gewährleisten, werden die Kassenautomaten HESS MultiPay nach Bankenqualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt. Die Kassenautomaten können mit Tresoren in verschiedenen Sicherheitsstufen ausgestattet werden.
Durch die modular aufgebauten Kassenautomaten kann HESS auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender eingehen. Neben der Auflademöglichkeit von Guthaben für Prepaymentzähler, eine Funktion, die immer stärker nachgefragt wird, können die Kassenautomaten der Serie HESS MultiPay beispielsweise mit Recycling-Technologie ausgestattet werden. Hierbei können Banknoten und Münzen im Kreislaufverfahren als Wechselgeld direkt wieder ausgezahlt werden, so dass der Bargeldbestand im Automaten wesentlich reduziert wird und seltener Befüllungen und Entleerungen anfallen. So werden die Kosten für das Bargeldhandling gesenkt und die Wirtschaftlichkeit gesteigert.
Quelle: Hess Cash Systems GmbH & Co. KG