…zwischen diesen beiden Events mussten sich einige Liebhaber der höherpreisigen Turniere am gestrigen letzten Sonntag im Februar entscheiden – und 47 Spieler entschieden sich für das Wiesbadener Deep-Stack Turnier. Und da der lange Wiesbadener Pokersonntag bereits um 17 Uhr begann, hatten einige Spieler in der Anfangsphase noch mit dem ungewohnten Tageslicht zu kämpfen.
Als nach knapp sechs Stunden Spielzeit der Final-Table stand und der Großteil der Turnierspieler bereits einen Platz an den Cashtables gefunden hatte, waren solche Problemchen dann aber längst vergessen. Für den Rest ging es jetzt ums Ganze, ums Geld. Martin Trapp, noch hoffnungsfroh als Chipleader an den Tisch gekommen, erwischte sofort den Fahrstuhl zur Hölle: Nachdem er einige kleinere Pötte verloren hatte, ging er mit den Königen auf der Hand All-In. Kopfschüttelnd musste er die Asse seines Gegners zur Kenntnis nehmen und sich aus dem Turnier verabschieden. So schnell kann’s gehen! Der Rest der Finaltruppe folgte ihm relativ zügig an die Cashtables, munitioniert mit einem ordentlichen Preisgeld. Nach ein paar Händen im Heads-Up zog es die auch letzten Beiden in diese Richtung. Bei identischem Stack einigte man sich kurzerhand auf brüderliche Teilung und gemeinsame Besteigung der obersten Stufe des Treppchens.
Wiesbadener Qualitätspoker – das ist der Poker-Himmel!
Und jede Nacht bis 4 Uhr morgens!
Die Gewinner des Turniers vom Sonntag, dem 26.02.2012:
1. NN | 6.270,- Deal |
2. Tobias Frey (D) | 6.270,- Deal |
3. NN | 3.300 |
4. Paul P. | 2.420,- |
5. Couseng | 1.980,- |
6. Markus | 1.760,- |
7. Benjamin Ratke (D) | 1.000,- |
8. Martin Trapp (D) | 500,- |
- 102 Pokerbegeisterte
- 17:00 Uhr Turnierbeginn
- 500 € Texas Hold’em, Freeze-Out
- 47 Turnierspieler
- 5 Turniertische
- 23.500 Preisgeldpool
- 4 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4, 5/5 und 5/10
- 2 PokerPro-Tische im neuen Automatenspiel mit Blinds 1/2