In der Champions-League standen sich am gestrigen Mittwoch, dem 17.02., mit Arsenal und Barcelona zwei der besten Mannschaften der Welt gegenüber. Das war vermutlich auch der Grund warum das € 100 Turnier in der Wiesbadener Pokerarena mit 49 Teilnehmern nicht ganz ausverkauft war. Auch im Spielsaal versammelten sich die Gäste vor dem großen 60 Zöller und verfolgten gespannt, wie die Gunners am Ende Barca doch noch niederrangen. Poker wurde gestern natürlich auch gespielt. Dabei ging es immerhin um ein Preisgeld von fast 5.000 Euro.
So kam es dann am Final-Table, der um halb zwölf stand, auch in Wiesbaden zu einem Treffen der ganz Großen der deutschen Poker-Ranglisten. Spieler wie Michael Hüttl, Thomas Scheld oder Albert Ushky landen bei den Wiesbadener Turnieren regelmäßig auf den vorderen Plätzen, so auch gestern. Jedoch wurde am Ende die Entscheidung nicht im direkten Duell gesucht, sondern um kurz vor eins unter den ersten Fünf durch einen Deal nach Chipcount herbeigeführt. Es ging also weder in London noch in Wiesbaden in die Verlängerung. An den gestern drei Cash-Tables dagegen wurde bis in die frühen Morgenstunden begeistert weitergepokert. Und wenn das Casino in Wiesbaden nicht um 4:00 Uhr morgens schließen würde, säßen sie wahrscheinlich immer noch da.
Aber am heutigen Donnerstag geht’s ja weiter, heute steht wieder ein € 75 Turnier auf dem Programm. Auf www.spielbank-wiesbaden.de kann man die aktuelle Buchungslage verfolgen und, wenn’s eng wird, sich noch schnell per Bankkarte oder Kreditkarte einen Platz sichern – oder vor Ort im Casino, solange der Vorrat reicht. Zur Mittagszeit waren 33 der 60 Plätze bereits weg.
Spielbank Wiesbaden – mehr Poker geht nicht in Rhein-Main!
Die Gewinner des Turniers vom Mittwoch, dem 16.02.2011:
1. Michael Hüttl (D) | 1.030,- Deal |
2. Thomas Scheld (D) | 950,- Deal |
3. Albert Ushky (D) | 930,- Deal |
4. NN | 900,- Deal |
5. Jürgen Tollkühn (D) | 700,- Deal |
6. NN | 390,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht, wobei an den Turniertagen vier bis fünf Cashtables mittlerweile Standard sind, so auch gestern: An drei voll besetzten Tischen mit Blinds 2/4 (100) und 5/5 (250) wurde bis in die frühen Morgenstunden begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, die aber erst ab einem Pot von 50 Euro eingehalten werden. Und natürlich gilt auch hier wie bei höheren Blinds: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
20:00 Uhr Turnierbeginn
100 € Texas Hold’em, Freeze-Out
49 Turnierspieler
5 Turniertische
4.900 Preisgeldpool
3 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100) und 5/5 (250)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: Sebastian Richter
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100er Pot + „no flop, no drop“