Als um 23:35 Uhr der Final-Table des ausverkauften 100er-Turniers vom gestrigen Dienstag, dem 7. September stand, befand sich unter den letzten zehn auch Manefrid Haag, dessen Sohn ihm vor seiner Abreise nach Wiesbaden eingetrichtert hatte: „Wenn du an den Final-Table kommst, mach bloß keinen Deal!“ Und so kämpfte sich Manefrid Haag langsam aber stetig voran, bis nur noch er und Jörg Hauske übrig waren. Zwar hatte er in diesem einen unglaublich zähen Widersacher gefunden, doch auf einen Deal durfte er sich am gestrigen Abend ja nicht einlassen. Und das ging dann am Ende auch völlig in Ordnung, denn er behielt die Nerven und gewann um kurz nach eins das Turnier und 2.100 Euro!
Ach ja, da war doch noch was. Jetzt raten Sie mal, wo Manefrid Haag herkommt. Richtig, aus Pommersfelden! Wo das liegt? In der Nähe von Bamberg im schönen Frankenland, knapp 300 km von Wiesbaden entfernt! Auf die Frage, warum er denn immer wieder diesen weiten Weg auf sich nehme, antwortete Manefrid Haag: „Ich mag das Flair und das Ambiente. Wiesbaden ist eine tolle Stadt mit einem wunderschönen Casino und einem unschlagbaren Pokerangebot. Morgen bin ich wieder da!“ Dem ist nichts hinzuzufügen außer – gute Heimfahrt!
Heute, am Mittwoch, steht erneut ein 100er Turnier auf dem Programm. Wer ganz sicher gehen will, bucht sich seinen Platz auf www.spielbank-wiesbaden.de per Bank- oder Kreditkarte.
Die Gewinner des Turniers vom 07.09.10:
1. Manefrid Haag (D) | 2.100,- |
2. Jörg Hauske (D) | 1.320,- |
3. NN | 900,- |
4. Alexander Knobloch (D) | 660,- |
5. Sascha Siegl (D) | 540,- |
6. NN | 480,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht“, so auch gestern: An drei voll besetzten Tischen mit Blinds 5/10 (250) und 10/10 (500) wurde bis ca. 3.30 Uhr in der Früh begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4. Der Bad-Beat-Jackpot der beiden PokerPro-Tische steht bei 18.124,85 Euro.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, die aber erst ab einem Pot von 50 Euro eingehalten werden. Und natürlich gilt auch hier wie bei höheren Blinds: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
100er Texas Hold’em No-Limit, Freeze-Out
60 Turnierspieler
6 Turniertische
6.000,- Preisgeldpool
3 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: José Veredas
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100er Pot + „no flop, no drop“