Olcay Kaçak wird neuer Spielbankendirektor, Knuth Achilles übernimmt Projektleitung für neuen Spielbankstandort in NRW
Angefangen als Mitarbeiter Spieltechnik war Olcay Kaçak in der Spielbank Berlin bereits nach wenigen Jahren als leitender Angestellter einer der Hauptverantwortlichen für das Klassische Spiel. 2014 zog es den gebürtigen Berliner zu den Westdeutschen Spielbanken (den heutigen Merkur Spielbanken NRW): Als Gaming Manager übernahm er neben allgemeinen operativen Aufgaben, wie der Begleitung der Personal- und Budgetplanung sowie der Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher Glücksspielgesetze und -verordnungen, auch die Leitung zahlreicher Teilprojekte wie die Standort- und Spielflächenplanung einzelner Spielbanken. Zuletzt war Olcay Kaçak als betrieblicher Datenschutzbeauftragter bei den Merkur Spielbanken NRW tätig und dabei unter anderem für die gruppenweite Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung verantwortlich.
Sein Vorgänger Knuth Achilles wird künftig als Projektleiter für die erfolgreiche Realisation einer der zwei zusätzlich in NRW geplanten Spielbanken-Standorte verantwortlich sein. Noch in diesem Herbst soll bereits die Eröffnung einer ersten neuen Merkur Spielbank in Monheim am Rhein erfolgen. „Die Entwicklung und Konzeption neuer Standorte, angefangen bei der Ausschreibung und Auswahl geeigneter Immobilien bis hin zur Mitarbeiterakquise sowie der Ausprägungen der Spiel- und Serviceangebote erfordert umfassendes Know-how in sämtlichen Bereichen, die für den erfolgreichen Betrieb einer Spielbank bedeutsam sind“, erläutert David Schnabel. „Knuth Achilles kennt das Business quasi wie seine Westentasche. Mit ihm haben wir daher einen echten Spezialisten für diese verantwortungsvolle Tätigkeit an unserer Seite.“
Quelle: Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG