In der Wiesbadener Pokerarena war das „Round per Round“-Turnier (Hold’em / Omaha) am gestrigen Montag nicht ganz ausverkauft. Der Stimmung unter den 41 Kombattanten tat dies aber keinen Abbruch. Sie kauften sich mit 100,- € in das Pot-Limit-Turnier ein und hatten in der ersten Turnierstunde die Möglichkeit, mit einer unbegrenzten Anzahl von Rebuys ihren Stack immer wieder aufzufüllen. Als krönender Abschluß der Rebuy-Phase konnten die Player mit einem Add-On zu ebenfalls 100,- € einmalig die doppelte Chipmenge einkaufen, also 2.000 Turnierchips. Als sich die letzten Zehn gegen Mitternacht bis zum Final-Table gekämpft hatten, waren mittlerweile durch die Rebuys und den Add-On Turnierchips im „Wert“ von 146.000 am Tisch. Das daraus resultierende Preisgeld hatte die stolze Summe von 11.200,- € erreicht.
Auffällig bei diesem Profi-Turnier war vor allem, dass während der Omaha-Runden die Action teilweise am Überkochen war. Bis zu sieben (!) Spieler, die bereits vor dem Flop All-In gingen, ließen den einen oder anderen Side-Pot massiv in die Höhe schnellen.
Dementsprechend war auch die Verteilung der Hände: Da trafen Full-Houses auf Poker oder Flush oder auf gleich mehrere Straßen. Am Ende setzen sich mal wieder die drei konstantesten Spieler des Abends durch und wurden mit einem erfreulichen Preisgeld (3.480,-/ 2.060,-/ 1.410,-) belohnt. Aber auch die Plätze 4 – 10 waren mit ihrem ROI zufrieden.
An drei Cash-Tables (5/10) in der Pokerarena und an zwei PokerPro-Tischen (2/4) im Automatenspiel ging während und nach dem Turnier noch bis kurz vor 4:00 Uhr morgens die Post ab.
Am heutigen Dienstag Abend sind mit 75,- € Buy-In erneut die Rookies dran. Für alle Pokerturnierinteressierte gilt weiterhin: Eine sichere Turnierteilnahme in Wiesbaden ist nur durch eine frühzeitige Anmeldung für einen der 60 Turnierplätze gewährleistet. Und so einfach geht’s: Wer sich seinen Platz für eines der wöchentlich fünf Turniere (von sonntags bis donnerstags) sichern möchte, kann bequem von zu Hause aus über www.spielbankwiesbaden.de buchen: Von der Startseite der Homepage mit dem Button rechts über dem Roulettekessel per Kreditkarte oder Giro-Pay. Oder aber – mit Risiko – bis 20.00 Uhr des jeweiligen Turniertages vor Ort.
Die Gewinner:
Platz | Name | Vorname | Land | Preisgeld |
1 | Daskin | Ömer | [key:FLAGS_TR] | 3.480,- |
2 | Karatas | Cihan | [key:FLAGS_DE] | 2.060,- |
3 | Gombert | Peter | [key:FLAGS_DE] | 1.410,- |
4 | Wollersheim | Manfred | [key:FLAGS_DE] | 980,- |
5 | Meysel | Jürgen | [key:FLAGS_DE] | 760,- |
6 | Bechinger | Günther | [key:FLAGS_DE] | 650,- |
7 | Scholz | Michael | [key:FLAGS_DE] | 540,- |
8 | Wollersheim | Belina | [key:FLAGS_DE] | 430,- |
9 | Piroth | Heinz | [key:FLAGS_DE] | 330,- |
10 | Freiberg | Oliver | [key:FLAGS_DE] | 220,- |
Die Turnier-Struktur:
<
p align="center">
Hold’em No-Limit | Buy-In: | 100,- | Art: | Rebuy | |
Teilnehmer: | 41 | Anzahl Rebuys: | 71 | Preisgeldpool: | 11.200,-* |
Turniertische: | 5 | ||||
bespielte Cash-Tables im Klassischen Spiel (Blinds 5/10): | 3 | ||||
bespielte Cash-Tables im Automatenspiel (Blinds 2/4): | 2 | ||||
Turnierleiter: | Wolfgang Harsy | Cashgame-Manager: | Wolfgang Harmuth |
* hiervon fließen 3% in die Over-All-Wertung |
Kein Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Cash-Games an allen Turniertagen (So-Do) ab 17 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr.
Günstigste Taxe bei allen CashGames: Nur 5,- pro Pot (!) + „no flop, no drop“