Während bei den Montagsturnieren der Profis in den letzten Wochen meist Texas Hold’em No-Limit mit etwas exklusiveren Buy-Ins auf der „Speisekarte“ der deutschen Pokerhochburg in Wiesbaden stand, gab es am gestrigen Montag zur Abwechslung mal eine „Poker Combinazione“.
Gespielt wurde „Round per Round“ für ein Buy-In von 100 Euro. Rebuys und Add-Ons waren möglich, sodass ein stattlicher Preispool von 11.100 Euro zustande kam.
Round per Round, eine Kombination von Texas Hold’em Pot-Limit und Omaha Pot-Limit, stellt eine hohe Herausforderung an die „skills“ der Pokerspieler dar durch das ständige Umschalten von dem eher statischen, strategischen Hold’em zu dem doch eher “actionreichen” Omaha Pot-Limit. Die Auswahl der Starthände, die Höhe der Bets, all das musste immer wieder der jeweiligen Variante angepasst werden.
Aber die meisten Spieler der Wiesbadener Pokerkarawane hatten dies hervorragend im Griff. Bemerkenswert: Nach ca. 2,5 Stunden waren erst 5(!) Spieler ausgeschieden. So dauerte es auch bis weit nach Mitternacht, bis der Final-Table gebildet wurde. Hier gab es ein zähes Ringen um jeden Platz. Kein Chip wurde verschenkt, keine Position blieb ungenutzt.
Die Hold’em Experten bildeten die Mehrheit am Final-Table, und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich Gordon Mc Mahon, alias „der Highlander“, letztendlich verdient durchsetzte.
Die Gewinner:
Platz | Name | Vorname | Land | Preisgeld |
1 | Mc Mahon | Gordon | [key:FLAGS_UK] | 3.440,- |
2 | Pauly | Thomas | [key:FLAGS_DE] | 2.050,- |
3 | Statescu | Emil | [key:FLAGS_DE] | 1.400,- |
4 | Tselios | Konstantinos | [key:FLAGS_GR] | 970,- |
5 | Gamroth | Gregor | [key:FLAGS_DE] | 750,- |
6 | Schneider | Bertrand | [key:FLAGS_FR] | 650,- |
7 | Piroth | Heinz | [key:FLAGS_DE] | 540,- |
8 | Krichbaum | Ottmar | [key:FLAGS_DE] | 430,- |
9 | Busch | Patrick | [key:FLAGS_DE] | 320,- |
10 | NN | NN | — | 220,- |
Die Turnier-Struktur:
<
p align="center">
Round per Round | Buy-In: | 100,- | Art: | Pot-Limit | |
Teilnehmer: | 39 | Anzahl Rebuys: | 72 | Preisgeldpool: | 11.100,-* |
Turniertische: | 4 | ||||
bespielte Cash-Tables im Klassischen Spiel (Blinds 5/10): | 2 | ||||
bespielte Cash-Tables im Automatenspiel (Blinds 2/4): | 2 | ||||
Turnierleiter: | Karsten Klaus | Cashgame-Manager: | Demir Halilovic |
* hiervon fließen 3% in die Over-All-Wertung |
Kein Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Cash-Games an allen Turniertagen (So-Do) ab 17 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr.
Günstigste Taxe bei allen CashGames: Nur 5,- pro Pot (!) + „no flop, no drop“