Poker Circle Swiss Open: wieder eine Neuerung
Mit 477 Teilnahmen war das 11. Poker Circle Swiss Open vom 20. bis 24. Mai 2015 erneut sehr gut besucht und sicherte somit einen Preispool von 238’500.- Franken. Die Starttage 1B und 1C waren erneut ausgebucht und so mancher Spieler wich auf die attraktiven Side Events aus. Vom 21. bis 24. Mai bot das Grand Casino Luzern zusätzlich das erste Cash Game Festival mit variablen Einsätzen und Deepstack Möglichkeit. Darüber hinaus gab es einen Tisch mit einer Shot Clock, die das Spielen auf Zeit wie im Online Poker ermöglicht.
Das Finale startete wegen den zahlreichen Teilnahmen mit 28 Spielern in den Spieltag.
Neben dem Main Event wurden auch zwei Side Events gespielt. Der Final Table kam erst spät zustande und hielt sich bis tief in die Nacht. Kurz vor 3.00 Uhr morgens stand dann endlich der Sieger fest: Nuri Korosh gewann den begehrten Siegerpot über 48‘893.- Franken und durfte sich mit dem Pokerverantwortlichen Diemo Kästner und der Botschafterin des Grand Casino Luzern, Bianca Sissing, auf dem Siegerfoto ablichten lassen. Die Vorfreude auf das nächste Poker Circle Swiss Open dauert nicht allzu lange, denn bereits vom 23. bis 26. Juli 2015 wird die 12. Ausgabe des beliebten Turniers ausgetragen werden.
Rangliste des 11. PCSO – Grand Casino Luzern
Die ersten 3 Ränge, Sonntag, 24. Mai 2015
1. Nuri Korosh | 48.892,50 CHF |
2. Kasra Pour-Khomamy | 35.178,75 CHF |
3. Andrzejewski Marek-Daniel | 25.638,75 CHF |
Quelle: Grand Casino Luzern