ZEAL investiert in schwedischen iLottery-Spezialisten Random State

  • Co-Investment von ZEAL und französischer Lotteriegesellschaft FDJ UNITED Ventures
  • Strategische Partnerschaft unterstützt Wachstum und Innovation der Industrie

Hamburg - ZEAL Network SE, der deutsche Marktführer für Online-Lotterien, investiert gemeinsam mit dem Venture Investitionsfonds des führenden französischen Lotterieanbieters FDJ UNITED Ventures in den innovativen schwedischen iLottery- und iBingo-Spezialisten Random State. Mit diesem Co-Investment unterstreichen beide Partner ihr Engagement für die Weiterentwicklung der globalen Lotteriebranche.

Random State entwickelt moderne, digitale Sofortlotterie- und Bingo-Formate, die sich durch kreatives Game Design und konsequente Nutzerorientierung auszeichnen. Bedeutende Kunden des Unternehmens sind unter anderem die UAE Lottery, die erste regulierte Lotterie der Vereinigten Arabischen Emirate, und Delta Bingo Online, die digitale Einheit des kanadischen Glücksspielanbieters Delta Bingo & Gaming.

Investment bringt Vorteile für beide Seiten

Das Investment ermöglicht Random State den gezielten Ausbau seiner Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie die Entwicklung neuer Spiele und unterstützt damit den Wachstumskurs des Unternehmens. ZEAL profitiert im Gegenzug neben wertvollen Einblicken in neue Spielformate und -mechaniken vor allem auch von den kommerziellen Möglichkeiten der Partnerschaft, die mit dem Investment einhergehen. Das Investment ist Teil des strategischen Ziels von ZEAL Ventures, dem Ventures-Investitionsarm von ZEAL, die Zukunft der Lotterie aktiv mitzugestalten und Innovationsimpulse in das eigene Produktportfolio einfließen zu lassen.

Die Partnerschaft mit FDJ UNITED Ventures unterstreicht zudem die europäische Vernetzung führender Lotterieunternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, neue Impulse für eine moderne, zukunftsfähige Lotterielandschaft zu schaffen.

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Industrie

„Mit Random State investieren wir gezielt in Innovationskraft im iLottery Bereich“, sagt Juliane Gutsmiedl, Investment Managerin von ZEAL Ventures. „Das Team überzeugt durch kreatives Spieldesign und ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Nutzerpräferenzen – und liefert uns so wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres eigenen Portfolios.“

„Unsere Vision ist es, die Lotterie neu zu denken – digital, nutzerzentriert und global anschlussfähig“, sagt Mattias Westholm, CEO von Random State. „Mit ZEAL Ventures und FDJ UNITED Ventures gewinnen wir starke, strategisch denkende Partner, die diese Ambition teilen. Dieses Investment ermöglicht es uns, unsere Innovationspipeline zu beschleunigen und neue Märkte und Kunden gezielt zu erschließen.“