2.500 Euro ermöglichen den Bau eines neuen Kaninchengeheges

Das neue Außengehege war notwendig, da der alte Auslauf in die Jahre gekommen und somit nicht mehr für eine artgerechte Tierhaltung geeignet war. Auf dem Außengelände der Kita bietet das neue Gehege nun ausreichend Platz zum Rennen und Spielen für Schlappi und Langohr, die zwei flauschigen Mümmler der Kindertagesstätte. Aylin Zimmerling, Leiterin der Ev. Kita „Beethovenstraße“, und Susanne Wellpott, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, zeigten sich begeistert über das neue Zuhause der Kaninchen: „Schlappi und Langohr erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kindern und sind aus unserer Kindertagesstätte nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund ist es großartig, dass uns die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung mit dieser großzügigen Spende unterstützt und den Tieren dank des neuen Geheges weiterhin eine artgerechte Haltung ermöglicht.“
Die Spende ist Teil der langjährigen Unterstützung der Paul und Karin Gauselmann-Stiftung für gemeinnützige Projekte und Einrichtungen in der Heimatregion. Mario Hoffmeister, Leiter Zentralbereich Kommunikation der Merkur Group, überreichte den Kaninchenstall im Namen der Stiftung. Auch er weiß um die Bedeutung einer professionellen Kinderbetreuung im Mühlenkreis: „Seit mehr als 30 Jahren fördert die Ev. Kita ,Beethovenstraße‘ die inklusive Bildung in Lübbecke und ermöglicht den Kindern damit ein übergreifendes Leben und Lernen ohne Berührungsängste. Es ist schön, mit dieser Spende nicht nur den Tieren, sondern auch den Kindern eine große Freude bereitet zu haben." Die Ev. Kita „Beethovenstraße" bietet knapp 70 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Sowohl Kinder mit als auch ohne Behinderungen spielen und lernen hier gemeinsam.
Quelle: Merkur Group