Das erwartete Preisgeld beträgt über € 350.000,-. Verbinden Sie einen Urlaub in der Olympiaregion Seefeld mit einer spannenden Turnierwoche. Täglich Cashgame von 15.00 bis 04.00 Uhr. Reservieren Sie bereits jetzt Ihren Startplatz.
Das erwartete Preisgeld beträgt über € 350.000,-. Verbinden Sie einen Urlaub in der Olympiaregion Seefeld mit einer spannenden Turnierwoche. Täglich Cashgame von 15.00 bis 04.00 Uhr. Reservieren Sie bereits jetzt Ihren Startplatz.
Am Anfang des heutigen Pokerturniers entschieden viele All-In, über den Verbleib der Turnierteilnehmer. Herr Bernard Kriener konnte sich als Chip-Leader bis unter die letzten Drei behaupten.
Die WSOP steht in den Startlöchern. Anfang Juni geht es im Hotel-Casino Rio in Las Vegas zur Sache, wenn die besten Pokerspieler der Welt aufeinander treffen. Doch zuvor gibt es die erste jemals abgehaltene Konferenz des Pokerverbandes. Diese Konferenz findet am 28.5. und 29.5.2008 statt. Da fragt man sich, warum gerade jetzt dieses Symposium stattfindet. Ein Grund könnten die großen Veränderungen sein, die mit der heurigen WSOP erstmals eingeführt werden. Es gibt offenbar noch viele Fragen, die geklärt werden müssen.
Bereits um 21.00 Uhr stand der Final-Table, zehn der insgesamt nur zwanzig Teilnehmer schieden nach 90 Minuten in Rekordgeschwindigkeit aus. Danach begann das Taktieren und es dauerte weitere 60 Minuten bis fest stand, wer in den Geldrängen ist: Konstantin Tselios, Christoph Bieniok und Michael Pirro.
Keine Spur von Katerstimmung nach dem 300-Euro-Turnier an Fronleichnam in der Spielbank Mainz. Ein hitziges Heads Up, das seinesgleichen sucht, krönte das Freitagsturnier. Über eine halbe Stunde dauerte es, bis sich Georgios Tzimas gegen Steven Mendetzki durchgesetzt hatte; bis dahin wechselten die Chips von einem zum anderen, doch keinem gelang es, den Sack zuzumachen. Insgesamt standen 2700 Euro zur Verteilung.
Erstmals Live wurde im Casino Seefeld ein Poker Texas Hold`em mit Knockout Bounty Nirvana Turnier gespielt. Die Kopfgeld Prämie wurde vom Casino Seefeld übernommen. Diese Prämie wurde auf den Kopf von sechs auserwählten Nirvana Spieler ausgesetzt.
Ein Festival der starken Hände, mit 73 Teilnehmern ein neuer Besucherrekord und ein Pott von 21900 Euro ließen das Fronleichnams-Pokerturnier in der Spielbank Mainz zu einem Glanzstück werden. Zuvor hatten sich noch etliche Teilnehmer über die Satellite-Turniere mit 100 Euro Buy In qualifizieren können.
43 Teilnehmer waren zum 300 Euro Buy-In Turnier in der Bel étage der Spielbank Saarbrücken angetreten und kämpften bis 01:00 h um das Preisgeld in Höhe von 11.352 Euro. Und wie immer bei den Turnieren mit 300 Euro Startgeld wurde unter den Teilnehmern ein Buy In in Höhe von 300 Euro für ein Turnier der Saarland Spielbanken verlost.
Einen Pokerfinaltisch mit solch drastischen Wendungen und großen Hoffnungen hatten die Teilnehmer lange nicht mehr erlebt. Alles war dabei, Zwangs-All-Ins, die nach und nach wieder zu einem ansehnlichen Stack verhalfen, Community Cards, die von Karte zu Karte den Ausgang des Coups veränderten und eine grobe Lastigkeit auf der 4. Sie bestimmte entscheidend, wer weiterkam und wer nicht.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist in großer Sorge um die rund 100 Arbeitsplätze in den drei Standorten der Spielbanken in Sachsen-Anhalt, so der zuständige Betreuungssekretär Bernhard Stracke. Die Probleme der Spielbanken sind in Sachsen-Anhalt hausgemacht und haben nur marginal mit dem Glücksspielstaatsvertrag und dem Nichtraucherschutzgesetz zu tun, so Stracke. Hierüber konnte sich Stracke in der Betriebsversammlung in Magdeburg persönlich überzeugen.
Wissen Sie wie hart es sein muss, wenn der Film eines großen Hollywood-Studios in 50 Kinos anläuft und am ersten Wochenende nur 35.281 USD einspielt? "Deal", der aktuelle Kinoflop zum Thema Poker mit Burt Reynolds, hatte vor wenigen Wochen genau dieses Einspielergebnis. Um das ganze Mal in Relationen zu bringen – von den 150 Filmen, welche in diesem Jahr angelaufen sind und von boxofficemojo.com in ihrer Rangliste erfasst wurden, belegte der Film "Deal" Platz 147.
Am gestrigen Montag wurde Hold’em No-Limit gespielt, das ist zunächst mal nichts Besonderes. Nur waren diesmal unlimitierte Rebuys möglich, was von vielen Spielern genutzt wurde und einen stolzen Preisgeldpool von 23.860,- € generierte.