Betriebssportgemeinschaft Merkur Gauselmann organisiert Bergzeitfahren zum vierten Mal
Bis zu 30 Prozent Steigung und eine vom Regen aufgeweichte Trasse forderten die Fahrerinnen und Fahrer im Kampf um den Titel besonders heraus. Mit 9:18 Minuten absolvierte Franziska Niederleitner die Bestzeit bei den Frauen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Nadja Wohllaib (ATS Nahmer) mit einer Zeit von 10:10 Minuten und Martina Möller (Radz Fatz Espelkamp) mit 12:37 Minuten. Bereits 2012 ging Franziska Niederleitner hierbei als Siegerin hervor. Den Kurzstrecken-Wettbewerb für Jugendliche unter 17 Jahren, der „Piplineking light“, an dem rund 20 Sportlerinnen und Sportler teilnahmen, gewann Fabian Schmalgemeier mit einer Zeit von 3:12 Minuten.
Jürgen Hobel, Vorsitzender der BSG Merkur Gauselmann, zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Die Resonanz sei sowohl auf der Gäste- als auch auf der Sportlerseite sehr gut gewesen. Besonders der Anteil junger Leute nehme immer mehr zu. „Mein Dank gilt der Unternehmerfamilie Gauselmann, die mit ihrer Unterstützung für den Betriebssport die Veranstaltung erst möglich gemacht hat. Darüber hinaus danken wir unseren Sponsoren – Powerslide Minden, dem Radladen Fahrräder und Mehr aus Minden und dem Reformhaus Haake aus Lübbecke – sowie dem Sanitätsdienst Minden-Ravensberg der Johanniter-Unfall-Hilfe und allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Der Pipelineking erfreut sich immer größerer Beliebtheit und soll deswegen auch im kommenden Jahr veranstaltet werden“, so Jürgen Hobel abschließend.

Quelle: Gauselmann AG