BSG Merkur Gauselmann e.V. wird Fußball-Europameister
Mittlere Reihe: Valeri Wiebe (Betreuer), Jan-Guido Dyck, Watschagan Harutjunjan, Florian Kadriu, Dietrich Wiebe, Till Wriedt, Denis Fritz
Hintere Reihe (schwarzes Trikot): Die treuen Fans der Merkur Dragons: Carole Ikuta-Weiherich, Vera Hillebrand, Elke Kaschube, Peter Zwicker, Thomas Wiesner, Achim Nadrowski, Gerd Buhrmann, Heiko Püschel, Ole Petring, Bernd Kampschäfer, Klaus Wegner, Philip Kramer, Kirsten Seifert, Harry Steinhauer
Die Fußballer der BSG Merkur Gauselmann e.V. nehmen bereits seit 14 Jahren erfolgreich an den Europäischen Betriebssport Sommerspielen teil. In diesem Jahr gingen sie sogar als amtierender Vize-Europameister an den Start. Da in 2013 erstmals die Wettkampfdisziplin Drachenboot angeboten wurde, startete die BSG Merkur Gauselmann e.V. mit einer weiteren Mannschaft. Und so reisten neben den 14 Fußballern auch 26 Drachenbootfahrer nach Prag.
„Wir haben zusammen gekämpft und zusammen gewonnen“, berichtet Teamchef Wilfried Berkenbrink nach der Reise. „Obwohl das Wetter mit 38 Grad Celsius für sportliche Aktivitäten nahezu unzumutbar war, haben sich die beiden Mannschaften herausragend geschlagen und konnten damit die ostwestfälische Gauselmann Gruppe gebührend in Prag vertreten und natürlich die eine oder andere Trophäe mit nach Hause bringen!“
Neben den herausragenden Erfolgen der Fußballer konnten sich auch die Drachenbootfahrer, die zum ersten Mal an den ECSG teilgenommen hatten, über ein erfolgreiches Abschneiden freuen. „Obwohl unsere Mannschaft vom Leistungsniveau als Aufsteiger zur ,2. Liga‘ zählt und wir uns in Prag gegen ,Bundesliga‘-Mannschaften beweisen mussten, haben wir gezeigt, was in uns steckt“, so Achim Nadrowski, Spartenleiter Drachenboot, stolz. Im Rennen über 200 und 1000 m belegten die Merkur Dragons jeweils Platz 3. Im Rennen über 500 m verpasste das Team um 7/100 Sekunden das Finale und belegte abschließend den fünften Platz. „Wir sind über alle Maßen mit unserer Mannschaftsleistung zufrieden. Es war ein rundum gelungenes Turnier. Im Drachenboot haben sich die ostwestfälischen Spielemacher schon jetzt einen Namen gemacht!“
Die Betriebssportgemeinschaft der Gauselmann Gruppe ist mit 22 Sparten und rund 1 000 Mitgliedern die größte im Kreis Minden-Lübbecke und gehört zu den neun größten Betriebssportgemeinschaften in ganz Nordrhein-Westfalen.
Quelle: Gauselmann AG