Bei der SAGSE Panamá 2013 präsentierte Novomatic auf Messestand 200 die neuesten Produkte, marktspezifischen Innovationen und Attraktionen für die lateinamerikani- schen Märkte. Die Show fand von 8.-9. Mai im Centro de Convenciones Vasco Nuñez in Panamá City statt.

Der neue Dominator® hat bereits in London für Furore gesorgt und begeistert seither die Betreiber, wo immer er gezeigt wird. Der Dominator® wurde in Panamá mit einer Reihe von Novo Line™ Interactive-Single Games gezeigt, die zudem mit dem Karten-animierten Mystery Progressive Jackpot Magic Joker Jackpot™ verbunden waren. Der flexible 18,5”-TFT-Topper wurde für die Jackpot-Animation genutzt und der dritte Monitor der Geräte für die Anzeige der vier Jackpot-Levels. Die Gehäusetüre des Dominators bietet eine Vereinfachung für das technische Casinopersonal: sie gleitet über Gasfedern nach oben auf und bietet dadurch sicheren und einfachen Zugang zum Gehäuseinneren sowie optimiertes Platzmanagement zwischen den Maschinen einer Reihe.

Eine weitere Attraktion war das Pinball Roulette™, ein Single Player-Roulette-Terminal, das in einzigartiger Weise die Attraktivität des traditionellen Roulette mit dem Unterhaltungsfaktor eines Flipper-Mechanismus verbindet. In Panamá war das Pinball RouletteTM in der Single-Zero sowie in der Double-Zero-Ausführung zu sehen.

Max Lindenberg, Leiter Marketing und Business Development AGI, betrachtet die Messe im Rückblick: „Es war eine sehr geschäftige Messe für alle Novomatic-Repräsentanten, die aus Österreich, Chile, Kolumbien und den USA angereist waren und es war darüber hinaus sehr interessant, die laufenden Entwicklungen auf dem panamesischen Markt und seinen verschiedenen Segmenten zu sehen. Das Interesse an unseren Produkten war überwältigend und hat gezeigt, dass wir die richtige Palette an Produkten für die verschiedenen Operations im Land präsentiert haben. Die Messe war gut besucht und wir durften eine große Zahl lokaler Betreiber begrüßen. Nichtsdestotrotz ist es der Messe nicht gelungen, eine nennenswerte Anzahl an Besuchern aus den benachbarten Ländern anzuziehen.“
Quelle: Austrian Gaming Industries GmbH