Team Merkur erreicht im Einer-WOK den dritten Platz
(v.l.n.r. – hintere Reihe) Armin Zöggeler, Norbert Rier, Roberto Capitoni, Michael Meziani, Sebastian Griese
(vordere Reihe) Alessio Intemperante, André Hübner, Mark Truschkowski, Tino Fuzul und Claudia Hucke.
Die Gauselmann Gruppe, Deutschlands führender Hersteller von Unterhaltungsspielgeräten mit und ohne Geldgewinn, sponserte das wohl schrägste Sportereignis bereits zum sechsten Mal. Das Team „Merkur“ ging im Einer-Wok und im Vierer-Wok an den Start, zudem lachte die Merkur-Sonne unter anderem aus der letzten Kurve der anspruchsvollen Bahn in das Publikum.
„Die Qualifyings am Freitag liefen zuerst nur mittelmäßig“, so die Wok-Techniker Sebastian Griese, Projektleiter, und Tino Fuzul, Messeteam der Gauselmann Gruppe. „Vor dem Rennen am Samstag haben wir dann die Woks noch einmal auf ,Sonnen-Power‘ getrimmt und getunt was das Zeug hielt! Unser Ziel war es in diesem Jahr in Oberhof mit dem berühmten ehemaligen Rennrodel-Weltmeister Armin Zöggeler im Merkur-Team das Siegertreppchen zu erklimmen!“, berichtet Claudia Hucke aus der Marketingabteilung.
„Ich freue mich sehr über den Erfolg unseres Merkur-Teams! Die Rennstrecke in Oberhof scheint uns Glück zu bringen, denn zum zweiten Mal stehen wir dort auf dem Siegertreppchen. Zuletzt in 2010 mit dem Vierer-Wok!“, freute sich auch Birgit Friederike Haberbosch, Leiterin Zentralbereich Marketing der Gauselmann Gruppe. „Der heutige Triumph krönt die Auftritte der Gauselmann Gruppe bei den Raab-Events! Ich denke es ist uns erneut gelungen, die Gauselmann Gruppe und die Marke Merkur vor einem Millionenpublikum hervorragend zu positionieren“, so Haberbosch über die gelungene Marketingaktion.
Auch die Quoten des Events sprachen für sich: Das Qualifying am Vorabend erreichte 1,1 Mio. Zuschauer und die WM um die heißbegehrten Siegertrophäen begeisterte 2,1 Mio. Fans.
Quelle: Gauselmann AG