Löwen Entertainment und Gauselmann Gruppe unterstützen traditionelles Kickerturnier in der Hauptstadt

39 bunt gemischte Teams aus Ministerien, Botschaften, Hauptstadtredaktionen und Landesvertretungen, Repräsentanten aus dem Bundestag sowie Journalisten traten an, um den Berliner Kickermeister und damit den Gewinner des Ministergärten-Cups 2012 auszuspielen. Bereits zum siebten Mal wurde der traditionelle Ministergärten-Cup durch die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Löwen Entertainment und der Gauselmann Gruppe ermöglicht.

Spannend war es von Anfang an, denn die Titelverteidiger – die Spieler des Teams „Botschaft Litauen“ – waren auch für 2012 die heimlichen Favoriten des Cups in der Landeshauptstadt. Aber die gegnerischen Mannschaften hatten sich gut vorbereitet und kräftig geübt, um dem Team der Botschaft der Republik Litauen entgegentreten zu können. Mit Erfolg: Das Team der „Roten Socken“ (Bundestagsfraktion Die Linke) nahm der „Botschaft Litauen“ in einem spannenden Finale das Zepter ab. Und somit ging der heiß umkämpfte 1. Preis – ein Kicker der Firma Löwen Entertainment – an Michael Schlick, Dr. Andreas Aust, Ingo Schäfer und Kolja Fuchslocher vom Team der „Roten Socken“. Da das Team in 2010 bereits einen Kicker beim Ministergärten-Cup gewonnen hatte, verkündeten die glücklichen Sieger, den neuen Kicker im Nachgang an eine soziale Institution zu spenden.


Und wem die Herausforderung Mensch gegen Mensch nicht genug war, der forderte noch den „Star Kick“ heraus. Der Kicker-Roboter der adp Gauselmann GmbH ließ den einen und anderen Spieler ganz schön ins Schwitzen kommen und zeigte, was in ihm steckt: das Know-how des Instituts für Informatik der Universität Freiburg und der adp Gauselmann GmbH, die den „Star Kick“ gemeinsam entwickelten.
Weitere Informationen zum Turnier und Fotos finden Sie auch im Internet unter www.ministergaertencup.de.
Quelle: Gauselmann AG