Erfolgreiche Ausbildung wird Tradition
Nach der Eröffnungsrede, in der Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Deutschlands besten Auszubildenden zu ihrer „phantastischen Leistung“ gratulierte, sprach Bundesfamilienministerin, Dr. Kristina Schröder zu den 228 Bundesbesten von insgesamt 350.000 Prüfungsteilnehmern aus 218 Berufen. Sie unterstrich in ihrer Rede, dass die besten Azubis hart dafür gearbeitet hätten, zur Spitze der Deutschen Auszubildenden 2012 zu gehören und betonte zugleich, dass ihr Glückwunsch auch den Unternehmen und Eltern gehöre, weil sie die jungen Menschen auf ihrem Weg begleitet hätten.
Auch Nelly Baur, die bei der Gauselmann AG mit Bestnote den Beruf der Automatenfachfrau erlernt hat, war mit ihren Eltern und dem Personalleiter der Gauselmann AG, Wolfgang Regenbrecht und Claudia Hecke, PR-Managerin im Unternehmen, angereist. Zu der Auszeichnung äußerte sich Regenbrecht: „Eine qualifizierte Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses gehört seit Jahrzehnten nicht nur zur Tradition unseres Unternehmens, sondern sie zählt zu unseren auf Nachhaltigkeit basierenden Erfolgsfaktoren mit denen wir unsere soziale Verantwortung zum Ausdruck bringen.“
Mehr zu den beiden Berufen finden Sie unter: www.automatenberufe.de

Quelle: AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH