Premiere im Botanischen Garten in Berlin
An den Kassenautomaten der Serie HESS MultiPay können Benutzer bar und bargeldlose Einzahlungen in Selbstbedienung vornehmen. Ob für Strom- oder Gasrechnungen, in Bibliotheken oder Straßenverkehrsämtern: Die Automaten sind vielfältig einsetzbar und können gleichzeitig individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingestellt werden. Mit dem MultiPay 800 kann HESS zudem mit einer Banknoten- und Münzrecycler-Technologie punkten. „Dadurch wird die Wiederverwendung – und somit die Auszahlung der eingezahlten Münzen und Banknoten – sozusagen im Kreislaufverfahren ermöglicht“, erklärt Wolfgang Ristau, HESS-Vertriebsleiter für den Bereich Zahlungssysteme. Weiterer Pluspunkt des neuen Automaten: Er lässt sich von hinten befüllen und entleeren.
Auch der MultiPay 200 kann individuell und mit einem optionalen Münz- beziehungsweise Banknotenrecycler ausgestattet werden, so dass auch hier Bargeldbestände effizienter organisiert werden können.
Bei der Präsentation in Berlin stellte HESS zudem Videoüberwachungssysteme für Kassenautomaten vor. „Wir haben bei unseren Kunden eine steigende Nachfrage nach Sicherheitslösungen festgestellt, der wir damit gerecht werden wollen. Die Videoüberwachungssysteme bieten eine Echtzeitüberwachung und dienen sowohl den Betreibern der Automaten als auch den Kunden“, erläutert Wolfgang Ristau.
Für das neue Veranstaltungskonzept, mit dem HESS die direkte Kundenkommunikation verstärkte und auch räumlich auf die Kunden zuging, bekam das Gauselmann-Tochterunternehmen viel positives Feedback. „Wir planen deshalb, diese Form der Präsentation zukünftig auch an anderen Standorten in Deutschland zu etablieren“, so Ulrich Bauer abschließend.
Quelle: Hess Cash Systems GmbH & Co. KG