Lübbecke/Espelkamp. Welches Studienfach soll ich belegen, passt der Beruf zu mir und wird er mir auch im Berufsalltag Spaß machen? Dies sind Fragen, die sich Abiturientinnen und Abiturienten bereits vor Abschluss ihrer schulischen Laufbahn stellen sollten. Aus diesem Grund schnupperten vierzehn Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses des Söderblom Gymnasiums am diesjährigen BINGO-Erlebnistag bei der Gauselmann Gruppe in den Berufsalltag von verschiedenen technischen Berufen.

Im Plotterraum der adp Gauselmann GmbH bestaunten die Schülerinnen und Schüler die neusten Konstruktionsmodelle von Dietrich Mittelstedt.
Traditionell ist die Gauselmann Gruppe seit Jahren bei diesem zukunftsorientierten Projekt dabei. Um das Unternehmen kennen zu lernen, nahmen die Schülerinnen und Schüler zunächst an einer Führung durch das Produktionswerk der adp Gauselmann GmbH in Lübbecke teil. Danach folgten Vorträge in der Konstruktion, wo Dietrich Mittelstedt und Thomas Kellen aus ihrem Berufsalltag erzählten. Abschließend wurden weitere Berufsbilder und duale Studiengänge, die bei der Gauselmann Gruppe angeboten werden, im Detail vorgestellt.
Dies sind unter anderem die zwei dualen Studiengänge Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre, jeweils abwechselnd drei Monate in der Fachhochschule und drei Monate in den Entwicklungsabteilungen in Lübbecke bei der adp Gauselmann GmbH. Wichtige Voraussetzungen für einen dualen Ausbildungsplatz in diesen Fachbereichen sind u.a. die allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch, hohes Engagement und Lernbereitschaft, Interesse an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen sowie großes Interesse am Informationsbereich.
Weitere detaillierte Informationen zum Unternehmen und seinen vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.gauselmann.de im Bereich Karriere.
Mario Hoffmeister M.A., Leiter Kommunikation
Tel.: 05772 / 49-281; Fax: -289
E-Mail: MHoffmeister@gauselmann.de
Mobil: 0171 / 9745712
Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com