Festakt im WestLotto-Forum würdigt den renommierten Geschäftsführer, der in den Ruhestand geht

Dank der Landesregierung an den bisherigen WestLotto Geschäftsführer Dr. Winfried Wortmann durch den Justizminister des Landes NRW Thomas Kutschaty
NRW-Justizminister Thomas Kutschaty hob Wortmanns immenses diplomatisches Verhandlungsgeschick hervor, dass dieser auf Landesebene und – in seinen Funktionen innerhalb des Lottoblocks und als Präsident der European Lotteries von 2005-2009 – bis hin zum Bundesverfassungsgericht und zur Europäischen Kommission in Brüssel auch mit zum Teil schwierigen Verhandlungspartnern erfolgreich entfaltete. Kutschaty würdigte auch Wortmanns letzte große Leistung, die Vorbereitung einer europaweiten Jackpot-Lotterie, deren Start für die zweite Jahreshälfte 2011 geplant ist: „Dr. Wortmann ist einer der Väter des EuroJackpots“, hob Kutschaty in seiner Rede ausdrücklich hervor.
Der Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock und Wortmanns langjähriger Kollege als Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayerns, Erwin Horak, bedauerte den Fortgang Wortmanns und stellte fest, dass man auf den Mann mit dem messerscharfen Verstand, der gebürtig aus der Klingenstadt Solingen stammt, eigentlich überhaupt nicht verzichten könne. In Wortmann hatte das staatliche Glücksspiel in Deutschland und Europa einen überaus starken Kämpfer und Fürsprecher. Horak dankte Wortmann – ebenso wie der Präsident der European Lotteries, der Österreicher Friedrich Stickler – für sein Wirken auf nationaler und europäischer Ebene, das den staatlichen Lotterien noch auf lange Zeit zugutekommen wird. Auch Horak würdigte das immense rhetorische Talent Wortmanns. Er habe im Zusammenhang mit verantwortungsbewusstem Glücksspiel die Formulierung geprägt „Lotto ist nicht das Problem, Lotto ist die Lösung“, die in den Zitatenwortschatz vieler Geschäftsführer übergegangen ist.

Staffelübergabe bei WestLotto: Justizminister Thomas Kutschaty dankt Dr. Winfried Wortmann für 16 Jahre als Geschäftsführer von WestLotto. Neuer Mann an der Spitze des Unternehmens wird ab 01. Januar 2011 Theo Goßner (rechts im Bild)
Zum Abschluss dankte Winfried Wortmann allen Rednern und bekundete, dass ihm die Vorträge durchweg Spaß gemacht haben. Im Hinblick auf die von ihm vorangetriebene gemeinsame Europalotterie bekannte er: „Dass der EuroJackpot kommt, steht außer Frage.“ An sein Unternehmen gerichtet, sagte Wortmann, man möge am besonderen „Spirit“ von WestLotto festhalten. Seinem Nachfolger Theo Goßner und allen Anwesenden entbot er in diesem Sinne den alten nordrhein-westfälischen Bergmannsgruß, der auch so gut zu Lotto passt: „Glück auf.“