Bundesweit sagten vier Spielteilnehmer die drei Zahlenzwillinge der Samstagsziehung korrekt voraus. Ein Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen hatte als Einziger auch noch die passende Superzahl 6 auf dem Spielschein. Damit darf sich der Glückspilz über rund 3,48 Millionen Euro freuen. Die übrigen drei Gewinner stammen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Sie erhalten für ihren Sechser jeweils rund 645.000 Euro.
Lotto informiert: Lotto-Rarität: Drei Zahlenzwillinge auf einen Streich
Stuttgart, 21. Juni 2010 – 13, 14, 21, 22, 41, 42. Was auf den ersten Blick wie sechs ganz gewöhnliche Zahlen aussieht, ist eine echte Rarität. Zumindest im Lotto 6 aus 49. Denn drei Zahlenzwillinge (13/14, 21/22, 41/42) als Gewinnzahlen gab es beim beliebtesten deutschen Glücksspiel schon lange nicht mehr. Kein Wunder, denn die Wahrscheinlichkeit für ein solches Trefferbild liegt mit exakt 0,095%, also unter einem Promille, extrem niedrig. Theoretisch tritt dieses Ereignis nur alle neun bis zehn Jahre auf.