Den Auftakt machte im Juni die Band Guns N´Roses. Seit fast vier Jahrzehnten begeistert sie ihre Fans weltweit, und bewies auch in Düsseldorf, dass sie nichts von ihrer Strahlkraft und Relevanz in der Musikszene verloren hat.
Hochkarätig ging es weiter: AC/DC füllten die Arena in der darauffolgenden Woche fast bis auf den letzten Platz. Auch sie ließen mit ihrer „Power Up“-Tour Fanherzen höherschlagen. Frontman Brian Johnson machte mit seiner unverwechselbaren Stimme den Abend unvergesslich und präsentierte neben den legendären Klassikern auch Songs vom aktuellen Album.
Den krönenden Abschluss setzte im September Ed Sheeran. Der Weltstar stellte gleich mehrere Rekorde auf: Drei Abende in Folge spielte er vor restlos ausverkauften Tribünen – so viele Besucher hatte es für einen einzelnen Künstler in der Merkur Spiel-Arena noch nie gegeben. Mit insgesamt 195.000 Fans stellte er zudem die höchste Besucherzahl auf, die je im Rahmen einer Tournee eines Solokünstlers erreicht wurde. Die einzigartige Center Stage bot den Fans dabei ein außergewöhnliches Erlebnis: Eine 360-Grad-Ansicht und die rotierende Bühne ermöglichten allen dieselbe Perspektive.

„Solche Events sind ein echter Image-Booster – für die Stadt, die Arena und auch für unsere Marke. Ein herzliches Dankeschön gilt den Partnern vom Arena-Betreiber D.LIVE, die Jahr für Jahr ein sensationelles Programm auf die Beine stellen“, so Nils Rullkötter weiter. „Und natürlich freuen wir uns schon jetzt auf den Sommer 2026.“
Quelle: Merkur Group