Skulpturenwettbewerb auf Schloss Benkhausen startet am 29. Juni
Versunken: Susanne Kraißer präsentiert ihre Skulptur „Zwiegespräch“. (Foto: Merkur Group)Espelkamp - Elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland werden ihre Werke in den kommenden zweieinhalb Monaten auf Schloss Benkhausen präsentieren. Die Objekte stehen unter freiem Himmel und begegnen den Menschen zum Beispiel beim Spazierengehen, Joggen oder Entspannen. So verlieren sie die Aura des Elitären und werden zu Begleitern im Alltag, die Reflexionen fördern und Impulse setzen. „Die Künstler haben interaktive Werke geschaffen, die den Betrachter dazu einladen, über das Thema Frieden nachzudenken und sich aktiv für die Überwindung des Krieges einzusetzen“, schildert Organisatorin Angelika Gauselmann. Neben dem Düsseldorfer Horst Gläsker, der im vergangenen Jahr mit seiner Ausstellung „Pinseltanz“ in der Alten Gießerei begeisterte, ist auch der gebürtige Frankfurter Tilmann Krumrey mit von der Partie. In seiner Skulptur „Brüder“ thematisiert er die universale Verbundenheit des Menschen durch das Verschmelzen der Figuren Kain und Abel zu einem einzigen Körper. Ebenfalls dabei ist Susanne Kraißer, Gewinnerin von 2023, mit ihrer Skulptur „Zwiegespräch“ sowie Tamara Reich aus Bad Holzhausen mit „Kranich“.
Erhaben: Der Kranich von Tamara Reich aus Bad Holzhausen. (Foto: Merkur Group)Der Skulpturenwettbewerb kann täglich bei freiem Eintritt besucht werden. Die Eröffnung findet am 29. Juni ab 11 Uhr statt. Im Pavillon des Englischen Gartens wird Gregor Maas als künstlerischer Leiter der Veranstaltung einige Erläuterungen zu den Künstlerinnen und Künstlern geben. Anschließend wird ein Rundgang zu den einzelnen Kunstwerken unternommen. Die besten Werke werden am 14. September mit Preisen über 1.000, 500 und 300 Euro ausgezeichnet. Ein Katalog mit Infomaterial zu den Künstlern und ihren Werken kann an der Rezeption für zwei Euro erworben werden. An den Objekten befinden sich aber auch Infotafeln mit QR-Code.
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.AkzeptierenMehr erfahren
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.