Ein Schwerpunkt liegt auf den Naturführungen. So erläutern die Espelkamper Stadtführer um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr, warum Streuobstwiesen ökologisch wertvoll sind. Außerdem bietet Christian Diering um 12.30 Uhr sowie um 14.30 Uhr einen Schnupperkursus zum Resilienz-Thema „Waldbaden“ an. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Monika Hartmann rundet das Programm um 13.30 Uhr mit einer Wald- und Baumführung ab. Alle Führungen sind kostenlos und starten im Pavillon des Englischen Gartens. Ebenfalls vor Ort ist ein Baumkletterer, der in luftiger Höhe waghalsige Baumpflegemaßnahmen präsentieren wird. Für Kinder ist die Espelkamper Bildungseinrichtung Codefryx mit einem 3D-Drucker vor Ort, außerdem wird es spezielle Bastelaktionen geben. Der Geschichtsverein Benkhausen, der Tourismusverband Sieben, die rollende Waldschule sowie die Nachtwächter sind ebenfalls mit dabei. Für das leibliche Wohl ist dank eines umfangreichen Angebots gesorgt. Das Schlosscafé „Die Rentei“ ist genauso geöffnet wie das Automatenmuseum.
Quelle: Merkur Group