Coming Home for Christmas: Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren
Die Organisatoren haben ein umfangreiches Programm für jeden Geschmack und jedes Alter zusammengestellt. Der Gestringer Geschichtsverein wird erstmals eine Eisenbahnlandschaft im Miniaturformat aufbauen, und Peter Dürr wird mit seiner Hommage an Addi Alexis Schäfer an den bekannten Gestringer erinnern. Für stimmungsvolle Live-Musik ist ebenfalls gesorgt: Neben heimischen Chören wird auch die Bigband Independent Sound Orchestra im Innenhof auftreten. Kostenlose Führungen durch das Herrenhaus sind zudem im Repertoire. Mit von der Partie ist auch das Automatenmuseum, das eine Rätselaktion für Eltern und Kinder anbietet. Auch das beliebte Kinderbasteln wird wieder angeboten. Eine Curlingbahn, bei der sich die Besucher im Eisstockschießen versuchen können, wird ebenfalls den Innenhof bereichern. Für alle leidenschaftlichen Selfie-Fotografen steht eine Kutsche als Fotopunkt im Pavillon des Englischen Gartens bereit. In den Räumlichkeiten der Wittekinds-Werkstatt werden auch in diesem Jahr wieder etliche Stände Platz finden. Dabei wird die Caféteria erstmals vom Café Schokoladine aus Rahden betrieben. „So kurz vor Heiligabend ist das Winterliche Schlossvergnügen die perfekte Gelegenheit, um noch ein paar schöne Stunden zu verbringen und sich auf die Festtage einzustimmen“, so Larissa Mattlage. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro pro Person und Tag und gilt für alle ab 15 Jahren. Für alle Gauselmann-Mitarbeiter findet die Veranstaltung schon am Donnerstag, 21. Dezember, von 16 bis 24 Uhr statt.
Quelle: Gauselmann AG