Etwa 15.000 Beschäftigte arbeiten in den rund 3100 Lotto-Annahmestellen in Baden-Württemberg. Auch wenn die digitalen Spielmöglichkeiten von immer mehr Menschen gerne genutzt werden, bleiben die Geschäfte vor Ort die wichtigste Säule des Vertriebs. Dort werden rund 75 Prozent der Spieleinsätze bei Lotto Baden-Württemberg getätigt. „Die Annahmestellen sind und bleiben das Rückgrat von Lotto Baden-Württemberg. Deshalb investieren wir auch in die Zukunft des stationären Handels und unterstützen unsere Vertriebspartner sowohl mit Maßnahmen wie einer neuen, modernen Lotto-Ladenausstattung als auch mit Weiterbildungsmöglichkeiten wie heute dem Partnertag“, sagt Geschäftsführer Georg Wacker. Der staatliche Lotterieanbieter feiert in diesem Jahr 75. Geburtstag.
„Der Partnertag ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung für die Annahmestellen. Sie sind für viele Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpartner wenn es um unsere Lotterieprodukte geht. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch ist unglaublich wertvoll für alle Seiten“, betonte Georg Wacker.
Mehr als eine Million Euro fließt jeden Tag aus den Erträgen von Lotto Baden-Württemberg in das Gemeinwohl. Seit der Gründung des Unternehmens 1948 sind durch dieses sogenannte Lotto-Prinzip mehr als 17 Milliarden Euro für die Gesellschaft zusammengekommen. Von den Geldern werden der Sport, Kunst und Kultur, die Denkmalpflege sowie soziale Projekte im Land unterstützt.
Quelle: LOTTO Baden-Württemberg