Vor zahlreich geladenen Gästen bedankte sich Philipp Obermark in seiner Rede bei der Jury und den Organisatoren der Preisverleihung: „Als familiengeführtes Unternehmen sieht sich die Gauselmann Gruppe besonders in der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, seinen Mitarbeitern und der Umwelt. Wir sind stets darauf bedacht, noch effizienter und nachhaltiger zu produzieren sowie zu transportieren. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir nun für dieses Bestreben ausgezeichnet wurden, und sehen diese Ehrung als Motivation, den eingeschlagenen Weg weiter voranzuschreiten.“
Der Themenkomplex Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahre fester Bestandteil des betrieblichen Alltags der Gauselmann Gruppe. Stetig werden neue Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens umgesetzt, um Ressourcen zu schonen und damit die Umwelt zu schützen. Ende des vergangenen Jahres hatte sich die Gauselmann Gruppe deshalb dazu entschlossen, neue Transportwege zu erproben: In einer mehrmonatigen Testphase wurden Merkur-Geldspielautomaten in Lübbecke verladen, um anschließend per Zug das spanische Zentrallager des Unternehmens in Alhama de Murcia zu erreichen. Im Vergleich zur vorherigen Zulieferung der Gauselmann Gruppe reduzierte sich der Verbrauch an CO2 so um ungefähr 55 Prozent.
Quelle: Gauselmann AG