Durch den Mehrheitserwerb der HBG-Gruppe wird NOVOMATIC zu einem der größten Konzessionäre in einem der wichtigsten Glücksspielmärkte Europas.
Gumpoldskirchen/Rom - Europas führender Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC setzt mit einer der größten Transaktionen seiner Unternehmensgeschichte, der Übernahme der HBG-Gruppe, den internationalen Wachstumskurs konsequent fort und wird damit zu einem der größten Konzessionäre in Italien. Die Genehmigung der Übernahme durch die staatliche italienische Glücksspielmonopolverwaltungsbehörde unterstreicht auch das große Vertrauen der Aufsichtsbehörden in die Unternehmensgruppe.
„Mit dieser Akquisition setzt NOVOMATIC ein deutliches Zeichen für die weitere internationale Expansion und kann seine Marktanteile als Konzessionär auf einem der wichtigsten Glücksspielmärkte Europas verdoppeln“, unterstreicht NOVOMATIC-Vorstand Ryszard Presch.
NOVOMATIC-Vorstand Johannes Gratzl ergänzt: „Mit dem erfolgreichen Closing einer der größten Übernahmetransaktionen unserer Unternehmensgeschichte, konnten wir den Grundstein für ein weiteres, nachhaltiges Wachstum legen.“
Neben der bereits jahrelang bestehenden technologischen Marktführerschaft steigt NOVOMATIC mit dieser Transaktion auch im operativen Bereich zu einem der größten Betreiber von VLTs und AWPs in Italien auf und wird künftig auch die Segmente Online Gaming und Sportwetten auf diesem Markt weiter ausbauen. Die Mitarbeiteranzahl des Konzerns steigt damit in Italien auf über 3.000 und weltweit auf mehr als 21.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für Markus Büchele, CEO von NOVOMATIC Italia, ist das ein Grund zur Freude: „Genau im Jahr unseres 15-jährigen Jubiläums in Italien können wir dank einer großartigen Partnerschaft mit HBG einen sehr erfolgreichen Weg fortführen und gemeinsam weiterwachsen.“
Quelle: Novomatic AG