Immobilien und Werbeflächen in Espelkamp und Lübbecke bleiben dunkel / Energieverbrauch in den Filialen ebenfalls reduziert
Das Einsparpotenzial in Espelkamp und Lübbecke entspricht dem jährlichen Verbrauch dutzender Einfamilienhäuser. Dieser Effekt wird mit einem Bündel an Maßnahmen erreicht: So bleibt die gesamte nächtliche Beleuchtung am Zentralstandort in der Espelkamper Merkur-Allee zukünftig ausgeschaltet. Auch die Alte Gießerei wird nur noch bei Veranstaltungen beleuchtet. Zudem bleiben die Mühlenkreis-Mühle sowie der Brunnen an der Merkur-Allee dunkel. Sämtliche Einsparmaßnahmen werden nun so schnell wie möglich umgesetzt.
Bei den rund 400 Spielstätten wurde der Energieverbrauch in der Vergangenheit ebenfalls erheblich reduziert. Die Außenbeleuchtung der Filialen sowie die Beleuchtung der Werbefassaden wurden deutlich zurückgefahren.
Der Vorstand der Gauselmann Gruppe und mit ihr die Unternehmerfamilie sind der festen Überzeugung, dass beim Energiesparen nur etwas erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. „Dafür brauchen wir einen breiten gesellschaftlichen Konsens, für den sich auch die Gauselmann Gruppe starkmachen will. Da jede eingesparte Kilowattstunde zählt, ist es selbstverständlich, dass auch wir unseren Beitrag dazu leisten“, betont Mario Hoffmeister, Leiter Zentralbereich Kommunikation der Gauselmann Gruppe.
Quelle: Gauselmann AG