
Sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und zu einer Verbesserung des städtischen Klimas beizutragen ist für LOTTO Niedersachsen ein wichtiges Anliegen. Um am Firmensitz in Hannover-Döhren zusätzlich zur bereits seit 2016 existenten Streuobstwiese weitere Grünflächen zu schaffen, wurde seit März 2021 der Außenbereich des Unternehmensgeländes in drei Bauabschnitten umfassend umgebaut und Ende Juni 2022 mit allen Mitarbeitern feierlich eingeweiht.
Insbesondere die Entsiegelung von Flächen stand hierbei im Fokus. Zusätzlich erhielten die Vordächer eine Dachbegrünung, die überdachten Stellplätze für Fahrräder wurden erweitert und ansprechende Bereiche speziell für die Mitarbeiterkommunikation unter freiem Himmel hergerichtet.
„Als bedeutendes niedersächsisches Unternehmen tragen wir eine besondere Verantwortung. Deswegen ist Nachhaltigkeit ein zentraler Aspekt unseres Arbeitsverständnisses. Hiermit möchten wir einen Vorbildcharakter übernehmen und diesen auch an unsere Mitarbeiter, Geschäfts- und Kooperationspartner weitertragen“ erklärt Axel Holthaus, Geschäftsführer von LOTTO Niedersachsen.
Auch im Inneren des Gebäudes stehen alle baulichen Veränderungen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Hier tragen unter anderem effiziente Umstellungen im Bereich Heizungs- und Klimatechnik sowie stromsparende Beleuchtungskonzepte zu den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens bei.
Quelle: LOTTO Niedersachsen