Espelkamp.

„Als Marktführer in Deutschland ist die Spitzenposition natürlich unser Anspruch – umso schöner, dass die Spielgäste das auch so sehen und uns so hervorragend bewertet haben“, erklärt der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Paul Gauselmann. „Mein Dank gilt hier vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Begeisterung sorgen sie jeden Tag dafür, dass sich die Gäste bei uns so wohlfühlen.“

Für die Wahl zu den „beliebtesten Spielstätten“ wurden insgesamt 1.376 Kundenurteile zu 14 Spielstätten-Anbietern ausgewertet. Dabei wurden die Kategorien „Seriosität“, „Spielangebot“, „Service“, „Personal“ und „Ambiente“ in 26 Teilaspekten berücksichtigt. Die Spielstätten von MERKUR Casino wurden in allen Bereichen mit „sehr gut“ bewertet und holten sich den Gesamtsieg.
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde MERKUR Casino zum Testsieger ernannt. „Gerade die Nachhaltigkeit des Erfolges freut uns sehr. Sie zeigt, dass unser Bestreben, in allen Bereichen auf höchste Qualität zu setzen, von den Spielgästen honoriert wird. Letztendlich ist es genau diese Qualität, die die Gäste an den Spielstätten schätzen – und die sie im Internet vergebens suchen“, betont Dieter Kuhlmann, Vorstand Spielbetriebe der Gauselmann Gruppe.
Herzstück dieser Strategie ist neben innovativen Produkten vor allem ein gut ausgebildetes und begeisterungsfähiges Personal. Deshalb setzt MERKUR Casino seit Jahren intensiv auf den Faktor Personalentwicklung. Ein Beleg dafür sind die zahlreichen innerbetrieblichen Fortbildungen im kaufmännischen und technischen Bereich. „Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Perspektiven an, und diese Form der Wertschätzung wird mit hoher Identifikation und Leistungsbereitschaft zurückgezahlt“, erläutert Dieter Kuhlmann. Die Folge sind Bestnoten in den Bereichen Personal, Service und Seriosität. Mit dem Automatenfachmann/-frau besitzt die Branche außerdem einen eigenen Ausbildungsberuf und trägt so dazu bei, dass immer wieder qualifizierter Nachwuchs zur Verfügung steht. Bei der Gauselmann Gruppe absolvieren derzeit 76 Jugendliche ihre Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau. Insgesamt hat die familiengeführte Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren mehr als 500 Automatenfachleute ausgebildet.
Quelle: Gauselmann AG