BALLY WULFF lud zum Tag der offenen Tür ein
Berlin – Am 10. Mai 2019 lud BALLY WULFF zum Tag der offenen Tür an den neuen Produktionsstandort nach Berlin Rudow ein. Neben einem leckeren BBQ und Live Musik hatten die Besucher die Gelegenheit, an Führungen durch die Produktionshalle und Zentrale teilzunehmen oder sich über die neuesten Spieletrends zu informieren.
Seit dem Firmenumzug im Mai 2018 hat sich bei BALLY WULFF viel getan. Der neue Produktionsstandort in Berlin Rudow ist gut angelaufen und BALLY WULFF hat sich hervorragend an den zwei neuen Berliner Standorten eingelebt.


Ein weiteres Highlight bot das Team der Spieleentwicklung bei BALLY WULFF. Hier wurde den gespannten Zuschauern durch Grafiker, Entwickler und Sounddesigner am Beispiel von „Fenni & Karu“ mit viel Liebe zum Detail erklärt wie ein neues Spiel entsteht.
Auch für die zahlreichen Kinder bot sich ein buntes Rahmenprogramm aus Hüpfburg, Kinderschminken und Co, das für viel Spaß auch unter den kleinsten Gästen sorgte.
„Wir freuen uns sehr über den großen Ansturm und das damit verbundene Interesse an BALLY WULFF. Wir konnten unseren Gästen einen guten Eindruck unserer Arbeit und den beiden neuen Standorten geben“, resümiert Lars Rogge, Geschäftsführer von BALLY WULFF.
Für alle Besucher und Mitarbeiter ein rundum gelungener Tag, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die neuen Berliner Standorte von BALLY WULFF auf einen Blick:
Produktionshalle in der Köpenicker Straße:
- 8.900 m² Gesamthallenfläche
- 4.000 m² reine Produktionsfläche mit 3 Produktionsstrecken (LUX Standgeräte: LUX GRAND, TWIN, SLANT //GAME STATION Standgeräte: TWIN-TOP-COMFORT// Wandgeräte: LUX WALL und WIDE-WALL),
- 1.600m² Logistikfläche (Lager/Wareneingang)
- 800 m² Lagerfläche des Ersatzteiledienstes
- Insgesamt können bis zu 200 Geräte pro Tag produziert werden
- weitere 1.500 m² Bürofläche auf 3 Etagen für produktionsnahe Abteilungen: Einkauf, Ersatzteiledienst, Auftragsmanagement, technischer Service, IT
- Abwicklung der gesamten Produktion für den deutschen und internationalen Markt
- Anzahl Mitarbeiter Produktion/ Logistik: 50
- Anzahl MA in Köpenicker Straße insgesamt: 100
Zentrale in der Colditzstraße:
- 4.500 m² moderne Bürofläche und Sozialräume auf zwei Etagen
- Ca. 150 Arbeitsplätze
- Ansässige Abteilungen: Entwicklung (Software und Hardware), Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Verwaltung