Am Abend des 4. Dezember würdigte die IHK-Organisation „DIHK“ (Deutscher Industrie und Handelskammertag e.V.) im Maritim Hotel Berlin die überragenden Leistungen der 213 Top-Azubis, die 2018 in insgesamt 205 IHK-Ausbildungsberufen als Jahrgangsbeste abgeschnitten haben. Die Festrede hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die Moderation lag in den bewährten Händen von Barbara Schöneberger. Unter den Preisträgern befanden sich in diesem Jahr gleich zwei Automatenfachleute: Paulina Carina Kurti von der Gauselmann Gruppe aus Espelkamp sowie Robin Korinth von der Kämmerer & Söhne GmbH aus Hanau. Beide hatten ihre Ausbildung mit unterschiedlichen Fachrichtungen (Automatendienstleitung und Mechatronik) jeweils mit der Bestnote abgeschlossen.
Vom Job zum Traumberuf

Doch damit nicht genug, ihre Karriereplanung geht weiter. „In den nächsten fünf bis acht Jahren möchte ich meine sozialen Kompetenzen und mein fachliches Wissen weiter ausbauen, um dann die Aufgaben als Kundendienstleiterin übernehmen zu können.“ Sie ist sicher, mit der Gauselmann Gruppe als Arbeitgeber den richtigen Partner für ihre beruflichen Pläne gefunden zu haben. „Das Unternehmen unterstützt jeden dabei, sich beruflich weiterzuentwickeln und voranzukommen“, ist Paulina Carina Kurti überzeugt. „Die Chancen, die einem geboten werden, sind wirklich großartig: Schon als Mitarbeiterin konnte ich an Schulungen und internen Fortbildungen teilnehmen und als Auszubildende wurde mir unter anderem sogar ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt in Großbritannien ermöglicht. Für mich ist die Gauselmann Gruppe in jeder Hinsicht ein top Arbeitgeber!“
Quelle: Gauselmann AG