- Die NOVOMATIC-Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro.
- Nach dem Erwerb von 52 Prozent an Ainsworth Game Technology fokussiert sich NOVOMATIC heuer auf die Hebung der Synergien zwischen den rund 300 Beteiligungs-unternehmen. Weitere Zukäufe werden dennoch nicht ausgeschlossen.
London/Gumpoldskirchen – NOVOMATIC, Europas führender Gaming-Technologiekonzern, beeindruckt auch heuer mit dem größten Auftritt auf der bedeutendsten Glücksspielmesse der Welt, der ICE Totally Gaming in London.
Im Zuge der Messe gab Harald Neumann eine erste Einschätzung über das Geschäftsjahr 2017 der NOVOMATIC-Gruppe ab. Demnach erwartet Neumann, einen neuerlichen Umsatzrekord verzeichnen zu können.
Laut Neumann wird die NOVOMATIC-Gruppe nach ersten Berechnungen im Geschäftsjahr 2017 einen addierten Umsatz in Höhe von 4,8 Milliarden Euro (2016: 4,4 Mrd. EUR) erreichen. Zur NOVOMATIC-Gruppe gehören – neben der NOVOMATIC AG – die Schweizer Gesellschaften ACE Casino Holding AG und Gryphon Invest AG.
Auch die NOVOMATIC AG selbst wird heuer wieder einen Rekordumsatz verzeichnen können. So konnten die Zahlen von 2016 erneut um 10 Prozent gesteigert werden. Auch bei der Mitarbeiterzahl erreichte die NOVOMATIC-Gruppe mit rund 29.500 Mitarbeitern weltweit einen neuen Höchstwert.
Die NOVOMATIC-Gruppe ist zuletzt vor allem durch strategische Akquisitionen stark gewachsen. Mittlerweile zählt das Unternehmen knapp 300 Beteiligungen, rund 230 davon werden in der Bilanz konsolidiert. Erst am 5. Jänner dieses Jahres konnte mit der Finalisierung der Mehrheitsbeteiligung am australischen Branchenriesen Ainsworth Game Technology Limited ein wesentlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der NOVOMATIC AG gesetzt werden. „Nachdem wir gerade in den letzten Jahren stark gewachsen sind, werden wir heuer den Fokus auf eine Steigerung der Synergien zwischen den Unternehmen und dementsprechend effektivere innere Strukturen legen“, so Neumann. Dennoch werde man weiterhin den Markt beobachten und auch Zukäufe tätigen, „dort, wo es Sinn macht“.
Quelle: Novomatic AG