
Wie gut die Integration von Flüchtlingen funktionieren kann, wenn alle mit anpacken zeigten die Dorfbewohner von Schlüsselburg. Hier arbeitet ein kleines Dorf Hand in Hand und hat ein Flüchtlingsnetzwerk ins Leben gerufen. Die ehrenamtlichen Helfer sind Rentner, Angestellte aber auch Schülerinnen und Schüler. Sie unternehmen viel mit den Flüchtlingen und bieten ihnen Abwechslung. Neben Deutschkursen gibt es auch Kochabende bei denen sich alle etwas voneinander abgucken können. Um nebenbei ein bisschen Spiel und zu bekommen, kam die Fußball-Kicker-Spende der Gauselmann Gruppe noch wie gerufen. „An dem Kicker spielen nicht nur Flüchtlinge, sondern auch die Dorfbewohner, bei uns wurde das sofort gemischt und wir kamen von Anfang an gut miteinander aus“, berichtet Jürgen Hannemann, der tägliche Deutschkurse für die Flüchtlinge anbietet.

„Fußball ist ein weltweit bekannter Sport und selbst die Kinder, die kein Wort Deutsch konnten, kannten deutsche Fußballstars wie Mesut Özil oder Thomas Müller. Fußball verbindet und so hat uns der Kicker geholfen, einen Zugang zu den Jugendlichen zu bekommen. Zudem haben die Kinder mit dem Kicker einen Ort an dem sie gemeinsam etwas erleben können, was vor allem wichtig ist, um sich nicht mehr einsam in einem fremden Land zu fühlen“, sagt Thomas Ramm von der Stiftung Heilpädagogisches Kinderhaus.
Quelle: Gauselmann AG