Rund 2.000 Besucher bestaunten die Werkserweiterung „Halle 8“
Ein Rundgang durch das Werk bot allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gelegenheit, den eigenen Arbeitsplatz vor Freunden und Familienmitgliedern zu präsentieren und über ihre täglichen Aufgaben zu berichten. Neben den Räumlichkeiten der Werkserweiterung wurde auch die neue Ausstattung des modernen Logistikzentrums bewundert: Zwei neue Hochregallager, die mit insgesamt mehr als 10.000 Paletten-Stellplätzen viel Platz für die innovativen Produkte der Unternehmensgruppe bieten, beeindruckten die Besucher besonders. Auch moderne Förderanlagen, die Produkte in kürzester Zeit von einem Hallenbereich in den nächsten transportieren können und die neuen Arbeitsprozesse im Bereich Produktion auf diese Weise wesentlich schneller und flexibler machen, zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Nicht zuletzt war auch das moderne Service-Zentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Kunden aus der Region dient, eine gut besuchte Station des Rundgangs.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm: Während die kleinen Gäste auf der Hüpfburg tobten oder sich am Touchscreen-Gerät Happy Kids mit verschiedenen Lernspielen vergnügten, ließen die Erwachsenen den Tag bei einem leckeren Grillbuffet ausklingen.
Die Werkserweiterung „Halle 8“ ist 151 Meter lang, 74 Meter breit und 17 Meter hoch. Sie bietet mit einer Nutzfläche von mehr als 21.000 Quadratmetern viel Platz für die innovativen Produkte der Gauselmann Gruppe. „Halle 8“ ersetzt sieben Lagerstätten im gesamten Altkreis Lübbecke und trägt so wesentlich dazu bei, Logistikprozesse zu zentralisieren und Kosten für eine zeit- und arbeitsintensive Bewirtschaftung externer Lager zu reduzieren.

Quelle: Gauselmann AG