Innovatives Gaming-Portfolio zeichnet sich aus
Auf dem 800 qm großen Messestand informierten sich die Besucher aus aller Welt eingehend über die Produkte der international agierenden Spielemacher. Neben dem Tochterunternehmen Merkur Gaming, das für die Entwicklung und den Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten mit Geldgewinnmöglichkeit und Casinoautomaten zuständig ist, waren zudem drei weitere Tochterunternehmen auf der Londoner Messe vertreten: Blueprint Gaming, führenden Anbieter von Video-Gaming-Inhalten im englischen Markt, GeWeTe, Hersteller von Geldwechselgeräten, sowie edict egaming, Spezialist für Online-Gaming-Plattformen. So deckten die ostwestfälischen Spielemacher eine umfangreiche Produkt- und Dienstleistungspalette ab, die von länderspezifischen Multigamern, über SBG– (Server-Based Gaming), VLT– (Video-Lotterie-Terminals) und Jackpot-Lösungen bis hin zu Serviceangeboten im technischen Bereich oder Geld- und Spielstättenmanagement reichte.
Auch die Besiegelung von zwei Großaufträgen der Blueprint Gaming über Gerätelieferungen für den englischen Markt unterstreichen den internationalen Aufwärtstrend. Bereits vor einigen Monaten orderte Playnation, ein Unternehmen mit Aufstellorten an Autobahnraststätten und Ferienparks in England, einige hundert Geräte. Die Produkte erzielten im Markt eine so gute Resonanz, dass das Unternehmen nun auf der ICE einen weiteren großen Folgeauftrag von mehreren hundert Geräten platzierte. „Die Kombination zwischen den qualitativ hochwertigen Gehäusen der adp Gauselmann GmbH und der Spiele-Software von Blueprint Gaming stellt für den englischen Markt den perfekten Mix dar. Zuverlässige Gehäuse vermindern Ausfallzeiten und Manipulationen, ein weiterer Erfolgsfaktor neben ansprechender Spiele-Software“, erklärt Jürgen Stühmeyer, Vorstand Vertrieb der Gauselmann Gruppe. Die Gehäuse für den internationalen Markt werden ebenfalls bei der adp Gauselmann GmbH in Lübbecke nach höchsten Qualitätsansprüchen ‚made in Germany‘ gefertigt. Weitere englische Unternehmen, wie AMG-Leisure sowie Scepture Leisure, welches auf der ICE 1.000 Geräte für den Gaststättenmarkt orderte, sind überzeugt von dieser Erfolgskombination.
Quelle: Gauselmann AG