Die neue Ausgabe des SiGMA Magazine 34 beleuchtet Trends wie Regulierung, KI und Investitionen und zeigt, wie Malta und Gozo die Zukunft der Gaming-Branche gestalten.
Die neue Ausgabe des SiGMA Magazine 34 beleuchtet Trends wie Regulierung, KI und Investitionen und zeigt, wie Malta und Gozo die Zukunft der Gaming-Branche gestalten.
Artificial intelligence is entering the world of sports betting. More and more platforms rely on algorithms to generate data-driven predictions – offering opportunities, but also raising concerns
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Welt der Sportwetten. Immer mehr Plattformen nutzen Algorithmen, um Spiele zu analysieren und datenbasierte Prognosen zu erstellen – Chancen und Risiken liegen dabei dicht beieinander.
Premierminister Robert Abela eröffnete die SiGMA Euro-Med 2025 in Malta und begrüßte internationale Gaming- und Tech-Unternehmen.
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) freut sich, die impulsQ GmbH seit 15. August als neuen assoziierten Partner begrüßen zu dürfen.
Casino-Guru gab bekannt, dass es seine Partnerschaft mit britischen und US-amerikanischen Wohltätigkeitsorganisationen ausbaut BetBlocker um sein Selbstausschluss-Tool zu lokalisieren.
Am 23. August 2025 knackten drei Spielaufträge mit den Gewinnzahlen 3, 9, 13, 21, 23, 27 und der Superzahl 9 den Jackpot in Höhe von über 12 Millionen Euro im LOTTO 6aus49
Am 1. September feierte Heike Bode aus Hille ihr 30-jähriges Jubiläum bei der Merkur Group. 1995 startete sie bei der heutigen adp Merkur GmbH als Sachbearbeiterin in der Betriebsabrechnung.
Als offizieller Kooperationspartner bringt Sachsenlotto gemeinsam mit TeamSportSachsen nicht nur Glück, sondern auch Sport, Spaß und jede Menge Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher auf die Bühne und an den Sachsenlotto-Verkaufsstand in der Hertigswalder Straße.
Die Handelsplattform Robinhood und der Sportwetten-Anbieter FanDuel nutzen regulatorische Grauzonen, um die Grenzen zwischen Aktienhandel und Sportwetten zunehmend zu verwischen. Experten sehen Risiken für Verbraucher und fordern strengere Regulierungen.
Einzigartige Vibes, Top-Acts wie K.I.Z, Nina Chuba und Sido, sowie 75.000 Festivalfans, die für einen neuen Besucherrekord sorgten:
Sie wollen Kinder vor gefährlichen Trends in Videospielen schützen – und suchtgefährdete Spieler zur Not auch vor sich selbst. Mit einer Ausweis-Regelung und Sperren, die sich nur noch nach Suchtberatung […]