
20 Jahre Bally Wulff sind eine lange Zeit, in der Uwe Schlufter auf die unterschiedlichsten Menschen traf und einen tiefen Einblick in die verschiedensten Abteilungen erhielt. Der gebürtige Leipziger entschied sich nach der Schule zunächst für eine Lehre als Wartungsmechaniker für Datenverarbeitungs- und Büromaschinen, worauf im Anschluss ein Studium zum Ingenieur für industrielle Elektronik folgte.
Nach mehreren beruflichen Stationen startete Uwe Schlufter 1993 schließlich als Servicetechniker bei Bally Wulff in Leipzig. Dinge aktiv anzugehen, etwas zu bewegen und sich immer weiter zu entwickeln lagen ihm schon damals und so wurde ihm nach einer kurzen Einarbeitungszeit die Werkstattleitung in Leipzig anvertraut. „Gerade die Reparatur der Unterhaltungsspielgeräte und der Flipper waren in dieser Zeit mein absolutes Steckenpferd“, erzählt Schlufter.

Meilensteine wie der Aufbau des Kompetenzzentrums, die Mitarbeit bei der Einführung der Business-Software Navision und schließlich die Tätigkeit als Produktmanager mit dem Fokus auf die technische Weiterentwicklung der Produkte folgten. Dabei lag es ihm immer am Herzen serviceorientiert zu handeln und das Beste für den Kunden herauszuholen. „Dass ich hierbei immer auch etwas bewegen konnte, war mir immer wichtig und hat mir die nötige Portion Energie gegeben“, erläutert Schlufter und fügt hinzu: “Und diesen Aktionismus möchte ich mir auch noch in Zukunft bewahren – gerne die nächsten 20 Jahre bei Bally Wulff.“
Quelle: Bally Wulff Games & Entertainment GmbH