
„Sie glauben gar nicht, wie wir uns über ihre Spende freuen“, bedankte sich Rainer Schwital bei der offiziellen Scheckübergabe stellvertretend bei Burkhard Revers und Robert Hess. „Um beispielsweise die derzeitigen Stellen der Erzieherinnen auf den Stationen und in der Ambulanz und Tagesklinik für die Kunst- und Musiktherapie anbieten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Die Kunst- und Musiktherapie sind eine wesentliche Hilfe, die Belastung durch die Behandlung auf ein Mindestmaß zu reduzieren“, wie der Schatzmeister des Fördervereins erläuterte.
Für die beiden Geschäftsführer ist die Kinderkrebshilfe ein geeigneter Empfänger für die Spende. „Die betroffenen Familien leben mit einem harten Schicksal. Es freut uns, dass wir ihnen so ein wenig von ihren Alltagssorgen nehmen können und ihnen die Chance geben, sich intensiv um ihre kranken Kinder zu kümmern.“
Vor mehr als 30 Jahren wurde der Förderverein gegründet und ist seit vielen Jahren ein unverzichtbares Element für die Aufgabenerfüllung der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Münster. Im Fokus der Förderung durch die Kinderkrebshilfe Münster steht die Verbesserung der psychosozialen Betreuung und Versorgung neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung in der Kinderkrebsbehandlung.
Quelle: Schmidt Gruppe