

Dass das Unternehmen damit den Zahn der Zeit trifft, bewies die positive Resonanz der Messebesucher. „An allen drei Messetagen war unser Messestand herausragend gut besucht. Darauf sind wir stolz und es zeigt uns, dass wir mit unseren Geräten, unserer Unternehmensphilosophie sowie dem Messestand den Bedürfnissen unserer Kunden voll und ganz gerecht werden. Und so wurden natürlich auch unsere Erwartungen an die diesjährige ICE in London mehr als erfüllt“, resümierte Thomas Niehenke, COO der Gauselmann Gruppe, nach den drei erfolgreichen Messetagen in London. „Doch nicht nur mit unserem herausragenden Produktportfolio, sondern auch mit unserer langjährigen internationalen Erfahrung punkten wir bei unseren Geschäftspartnern. Auf Grund der langjährigen Erfolgsgeschichte stellt Merkur Gaming einen zuverlässigen Partner sowie einen Garant für nachhaltige Zusammenarbeit zur Absicherung zukunftsorientierter Investitionen dar. Darüber hinaus legen wir als eines der führenden Unternehmen im internationalen Glücksspielmarkt besonderen Wert auf den Bereich Forschung und Entwicklung.“

Zu den Produkthighlights auf der diesjährigen ICE gehörte u.a. das modifizierte WB5 Privilege-Gehäuse. Das Privilege-Gehäuse ist ein neues Breitband-Standgehäuse, das zwei 22-Zoll Monitore für eine optimale Spielepräsentation beinhaltet. Es besticht vor allem durch seine ergonomische Form, die dem Spielgast ein Maximum an Spielkomfort bietet. Des Weiteren wartete Merkur Gaming mit zwei neuen Jackpot-Systemen auf. Ein neuer VLT-Jackpot für den tschechischen Markt sowie der Jackpot Rain für die internationalen Casino-Märkte.

Einen weiteren Schwerpunkt legte das Unternehmen auf Lösungen für den Markt von Video-Lottery-Terminals (VLTs) und Server-Based-Gaming. Das Interesse der Aufstellunternehmer richtete sich insbesondere darauf, wie Merkur Gaming sie in diesem wichtigen Bereich unterstützen kann. Merkur Gaming betreibt weltweit bereits erfolgreich VLT– und SBG-Lösungen und kann somit auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Zudem bietet die umfangreiche Spielebibliothek mit insgesamt 90 abwechslungsreichen Spielen für jeden Spielgast den richtigen Spielemix.

Neben Merkur Gaming waren noch die beiden Gauselmann-Tochterunternehmen GeWeTe und edict egaming auf dem Messestand vertreten. GeWeTe, der führende Hersteller von Geldwechselgeräten in Deutschland präsentierte seine große Auswahl an Geldwechsel- und Bezahlsystemen. edict egaming ist Spezialist für Online-Gaming-Plattformen und ist auf die Entwicklung und den technischen Betrieb von Online-Casino-Lösungen und Systemplattformen für den Spielemarkt spezialisiert.
Ein Bild vom internationalen Markt machten sich am ersten Messetag auch rund 100 geladene Gäste des „Merkur Beirats“. Der Merkur Beirat ist das zentrale Forum des Dialogs und ein wichtiges informelles Beratungsgremium zwischen der Gauselmann AG und den bedeutendsten Kunden der deutschen Automatenwirtschaft. Die Aufstellunternehmer besuchten den Messestand des Tochterunternehmens der Gauselmann Gruppe, um sich über die internationalen Produktneuheiten aus der Ideenschmiede der „Spielemacher“ zu informieren. Weitere Programmpunkte auf der Agenda des Beirats-Treffens in London war u.a. ein Besuch bei Rolls Royce in Goodwood sowie ein kurzweiliger Abend in einem Londonder Pub.
Quelle: Gauselmann AG