Leading-Employer-Auszeichnung bescheinigt exzellente Mitarbeiter-Bedingungen
Espelkamp - Die Merkur Group zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Zu diesem Resultat kommt das Hamburger Institute of Research & Data Aggregation nach einer umfassenden Datenanalyse. Das Ergebnis: Die Merkur Group wurde mit dem „Leading Employer Award 2025“ ausgezeichnet und gehört deshalb zum besten einen Prozent der deutschen Arbeitgeber. „Wir freuen uns, dass wir unserem eigenen Anspruch nicht nur bei der Qualität unserer Produkte, sondern auch beim attraktiven Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden“, erklärt Lars Felderhoff, Vorstandssprecher der Merkur Group. Am Hauptsitz in Espelkamp ist die Merkur Group in der Kategorie 300 bis 1500 Mitarbeiter auf Platz eins gelandet. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe etwa 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund die Hälfte ist in Deutschland angestellt.

Als familiengeführte Unternehmensgruppe legen die Ostwestfalen traditionell viel Wert auf die Mitarbeiterzufriedenheit, eine ausgeprägte Arbeitsplatzsicherheit und setzen unter anderem auf ein breites Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen an den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke. Die Maßnahmen reichen von Sportkursen über von Hautärzten durchgeführte Screenings bis zur Massage am Arbeitsplatz, Grippeschutzimpfungen oder einer physiotherapeutischen Akutsprechstunde.
Trotz dieser Benefits ist der Fachkräftemangel spürbar, aktuell sind rund 120 freie Stellen deutschlandweit für Fach- und Führungskräfte unbesetzt. Der Bedarf reicht vom SAP-Berater über den Immobilienkaufmann und den Controller für Nachhaltigkeit bis zum Mathematiker oder Koch. „In Deutschland haben wir noch immer einen Arbeitnehmermarkt“, erläutert Lars Felderhoff. „Die vielen Benefits und Auszeichnungen helfen uns aber im Wettbewerb um die besten Köpfe.“ Die Merkur Group ist bereits im vierten Jahr in Folge mit dem Leading-Employer-Preis ausgezeichnet worden.
Quelle: Merkur Group