Berlin - OKTO hat seine innovative Cash-to—Digital Zahlungslösung, OKTO.CASH, in Zusammenarbeit mit Interwetten, einem führenden Betreiber im deutschen iGaming-Markt, eingeführt. Diese strategische Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein für OKTO, der seine Präsenz in Deutschland ausbaut und seine Rolle als führender Anbieter von Cash-to-Digital-Lösungen für iGaming-Enthusiasten in Europa und darüber hinaus festigt. Nach dem Start in Deutschland sind weitere Einführungen in anderen europäischen Ländern geplant.
Mit OKTO.CASH können Interwetten-Kunden ihre iGaming-Konten jetzt einfach und sicher mit Bargeld aufladen. Dank des umfangreichen und kontinuierlich wachsenden Netzwerks von OKTO mit über 14.000 Einzelhandelsstandorten in Deutschland – darunter bekannte Ketten wie Avia, Esso, Lotto, OMV, Q1, Shell, Tamoil und Westfalen – können Nutzer physisches Bargeld schnell in digitale Guthaben umwandeln. Diese nahtlose Lösung bietet eine schnelle, sichere und bequeme Auflademöglichkeit, die perfekt auf die Vorlieben des deutschen Marktes zugeschnitten ist.
René Hartl, Head of Payment Operations bei Interwetten, kommentierte die Partnerschaft wie folgt: „Unsere Zusammenarbeit mit OKTO unterstreicht unser Engagement, innovative und benutzerfreundliche Zahlungsmethoden bereitzustellen. Mit OKTO.CASH können unsere Spieler ganz einfach Bargeld von bekannten Standorten auf ihr Interwetten-Konto einzahlen, was ihnen beispiellosen Komfort und Flexibilität bietet.“
Mikhail Ovsepyan, Head of Germany bei OKTO, fügte hinzu: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Interwetten zur Einführung von OKTO.CASH in Deutschland. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, uns in der Region und darüber hinaus zu etablieren und gleichzeitig innovative Zahlungslösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der iGaming-Fans gerecht werden. Unser Ziel ist es, das Zahlungserlebnis im Gaming-Bereich mit unvergleichlichem Komfort und Sicherheit zu revolutionieren.“
Die strategische Partnerschaft zwischen OKTO und Interwetten beginnt in Deutschland, mit Plänen, die OKTO.CASH-Lösung in weiteren europäischen Regionen einzuführen.
Quelle: OKTO Group