Dr. Julian Risch ist der Gewinner des zweiten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH heute in einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais vergeben haben. Der Absolvent der Digital Engineering Fakultät von Universität Potsdam und Hasso-Plattner-Institut erhält den mit 3.333 Euro dotierten Preis für seine Dissertation „Reader Comment Analysis on Online News Platforms“. Darin untersuchte er, wie in Online-Diskussionen Missbräuche durch Trolle, Hass- Mails oder Spams vermieden werden können. Mit geeigneten Verfahren prüft er zudem den respektvollen Umgang im Netz.

Der 1991 in Berlin geborene Julian Risch studierte an der Universität Potsdam IT-Systems Engineering. Während eines Praktikums im kalifornischen Silicon Valley entwickelte er bereits einen Software-Forschungsprototypen und begann nach seinem Masterabschluss im Forschungskolleg des Hasso-Plattner-Instituts ein Promotionsstudium zum Thema „Analyse von Leserkommentaren auf Online-Nachrichtenplattformen“. Seit der erfolgreichen Promotion im Dezember 2020 arbeitet Dr. Risch als Ingenieur für maschinelles Lernen in einem Berlinere Start-up, das Open Source Software für die semantische Suche in Texten entwickelt.
„Wer unsere künftig noch komplexere und wandlungsstarke Welt nachhaltig mit seinen Ideen verbessert, sollte ganz im Sinne des Gemeinwohls frühzeitig gefördert werden. Dafür möchten wir über ein Gewinnerlebnis motivieren. Mit einem Preis, der repräsentiert, dass Wissenschaft und Gesellschaft eng verbunden sind“, begründet Anja Bohms, Lotto-Geschäftsführerin und Schirmherrin ihr Engagement für den Zukunftswettbewerb.
„Mit unserem Wettbewerb halten wir unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Krise ganz besonders daran fest, zukunftsorientierte Ideen und Arbeiten auszuzeichnen, ihnen Aufmerksamkeit und ein Forum zu verschaffen“, betont Prof. Dr. Dieter Wagner von der initiierenden Universitätsgesellschaft Potsdam e. V.
Quelle: LOTTO Brandenburg