Espelkamp. Der aktuelle ManagementCampus der Gauselmann Gruppe steht im Zeichen des Changemanagements und der internationalen Markt- und Produktentwicklung. 14 Geschäftsführer und Führungskräfte der Gauselmann Gruppe folgten der Einladung der Personalentwicklung der Gauselmann AG und des Gauselmann Instituts, um sich im Weiterbildungsprogramm der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) mit aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung, dynamischer Märkte und Produktentwicklung zu befassen.

Während Changemanagement und Ethik am ersten Tag der zweitätigen Weiterbildungsreihe thematisiert wurden, wurde in der zweiten Runde der Fokus auf Faktoren für eine erfolgreiche Internationalisierung gelegt. So wurde das Konzept des globalen Marketings diskutiert, um die Komplexität hinsichtlich Marketing-Aufgaben einer global agierenden Unternehmensgruppe aufzuarbeiten. Weiter wurden Vorgehensweisen zur Identifikation von Chancen in neuen Märkten und zur Risikostreuung durch Internationalisierung und ein Engagement in neuen Märkten erarbeitet.
„Das für Manager der Geschäftsführungsebene definierte Weiterbildungsprogramm wird kontinuierlich fortgeführt und fachlich wie auch sachlich weiterentwickelt, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen durch Theorie- und Praxistransfer gezielt begegnen zu können“, so Bergsiek. Der nächste Management Campus ist für 2020 geplant und soll erneut im Schloss Benkhausen durchgeführt werden.
Quelle: Gauselmann AG