Espelkamp. Das erste Praktikum während ihres Studiums der Wirtschaftswissenschaften machte Mona Schönberger in der Bilanzbuchhaltung der Gauselmann Gruppe – genau dort, wo die 25-Jährige jetzt, knapp vier Jahre später, ihren ersten Job ausübt. Möglich wurde dies auch durch die Stiftung Studienfonds OWL, von der Mona Schönberger ein Stipendium erhielt, und so auch Praktika bei Unternehmen in der Region absolvierte. Die familiengeführte, ostwestfälische Gauselmann Gruppe unterstützt die Stiftung Studienfonds OWL bereits seit 2007, und hat die Anzahl der durch sie finanzierten Stipendien nun von einem auf drei erhöht.

„Auf Initiative der Unternehmerfamilie Gauselmann fördert die Gauselmann Gruppe zahlreiche Projekte im Bereich der Bildung, seit zehn Jahren auch die Stiftung Studienfonds OWL. Damit wird jungen Menschen ermöglicht, im Unternehmen beispielsweise Praktika zu absolvieren oder ihre Bachelorarbeit zu schreiben, und so Kontakte zu knüpfen und Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche zu erhalten“, erklärt Wolfgang Regenbrecht, Personalleiter der Gauselmann AG. Für das Unternehmen biete dies wiederum die Möglichkeit, potentielle neue Mitarbeiter kennenzulernen. „Anfangs haben wir die Stiftung generell gefördert, mittlerweile legen wir den Fokus mehr auf den engen, persönlichen Austausch mit den Stipendiaten“, so Regenbrecht. Die Gauselmann Gruppe will zukünftig junge Talente aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft, IT und Architektur beziehungsweise Bauingenieurwesen unterstützen.
„Durch die Stiftung Studienfonds OWL werden junge Fachkräfte an die Region gebunden, und bieten den ansässigen Unternehmen damit einen großen Mehrwert“, lobt Claus Buschmann, Wirtschaftsförderer der Stadt Lübbecke, die die Stiftung Studienfonds OWL über Lübbecke Marketing fördert. 2017 will die Stiftung Studienfonds OWL ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Kampagne feiern, in der ‚zehn Mal zehn‘ neue Stipendien gewonnen werden sollen. „Mit der Zusage der Gauselmann Gruppe, zwei weitere Stipendiaten zu fördern, sind wir bereits bei 72 angelangt. Wir freuen uns natürlich, wenn andere Unternehmen diesem Beispiel folgen“, so Julia Kralemann. Aktuell gibt es über 360 Deutschlandstipendien, mit mehr privater Förderung sind bis zu 900 möglich. „Die Unterstützung der Stiftung Studienfonds OWL ist eine sehr gute Wahl, denn die Investition in Bildung zahlt sich immer aus – sowohl für die Studierenden, als auch für die Unternehmen“, so Wolfgang Regenbrecht abschließend.
Quelle: Gauselmann AG